Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladevorgang - ABL WALLBOX eMH3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WALLBOX eMH3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INBETRIEBNAHME UND LADEVORGANG

Ladevorgang

Die 3W22E1 ist für eine möglichst schnelle Ladung Ihres Fahrzeugs nach IEC 61851-1
Mode 3 konzipiert. Die effektive Ladedauer ist von der in Ihrem Fahrzeug verbauten
Batterie sowie von der aktuellen Restenergie im Fahrzeug abhängig. Eine verbindliche
Aussage zur Ladedauer ist daher nicht möglich: Tatsächlich ermitteln Sie diesen Wert in
der Praxis selbst und erstellen daraus Ihre persönliche Planung für die Fahrzeugladung.
Um Ihr Fahrzeug zu laden, gehen Sie wie folgt vor:
1. Überprüfen Sie die LED-Anzeigen auf der Oberseite sowie an der Kabelhalterung
der 3W22E1: Wenn die Wallbox betriebsbereit ist, leuchten jeweils die grünen
LEDs alle 5 Sekunden kurz auf, während die blauen LED nicht leuchten.
2. Öffnen Sie die Abdeckung der entriegelten Ladesteckdo-
se und stecken Sie die Typ-2-Ladekupplung ein.
3. Öffnen Sie die Ladesteckdose am Fahrzeug.
4. Stecken Sie das andere Ende des Ladekabels (Typ-2-
oder Typ-1-Ladekupplung) in die Ladebuchse am Fahr-
zeug: Das Fahrzeug muss so abgestellt werden, dass
Sie die Buchse am Fahrzeug bequem erreichen können,
ohne dass das Kabel während dem Ladevorgang unter
Zug steht.
5. Melden Sie sich mit Hilfe einer geeigneten Zugangskar-
te am RFID-Modul der 3W22E1 an: Halten Sie die Karte
dazu vor die entsprechend gekennzeichnete Stelle an
der Kabelhalterung.
6. Die grüne LED am RFID-Modul beginnt zu blinken,
während die Kartendaten eingelesen werden (ca. 15
Sekunden) und leuchtet dann für 1 Sekunde auf, wenn
die Freigabe erteilt wird.
7 . Der Ladevorgang beginnt erst, wenn beide Signalkon-
takte der Ladekupplung jeweils eine Rückmeldung
über den gesicherten Anschluss an die Wallbox und das
Fahrzeug ausgeben.
Während die Verbindung zwischen Wallbox und Fahrzeug eingerichtet wird, leuchtet
die grüne LED auf der Gehäuseoberseite dauerhaft. Wenn der Ladevorgang beginnt,
erlischt die grüne LED und die blaue LED leuchtet stattdessen dauerhaft. Wenn die
blaue LED blinkt, ist die Ladung abgeschlossen.
HINWEIS!
Sofern es während oder nach dem Ladevorgang zu einer Störung
kommen sollte, so wird diese über die LED-Anzeigen auf der Ge-
häuseoberseite angezeigt. Im folgenden Kapitel ist beschrieben, wie
Sie Betriebs- und Fehlerzustände erkennen und welche Maßnahmen
dann notwendig werden.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis