Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KaVo ESTETICA® Comfort 1065

A 6.6 PIEZOlux

Instrumenteneinsätze mit dem im Zubehör
mitgelieferten Drehmomentschlüssel in das
Handstück einschrauben und anziehen, bis
das maximale Drehmoment erreicht wird
(Durchrasten des Drehmomentschlüssels).
Der Drehmomentschlüssel unterliegt einem
natürlichen Verschleiß und sollte bei
Funktionsbeeinträchtigung ausgetauscht
werden.
Drehmomentschlüssel Mat. No. 1.000.4887
Instrumenteneinsätze auf ordnungs-
gemäßen Zustand prüfen.
Zur Vermeidung von Verletzungen ist es
notwendig den Schlüssel bei Nichtgebrauch
aufgesteckt zu lassen.
Als zusätzliche Sicherheit sind die
Instrumenteneinsätze vor jeder Anwendung
mit ca. 10 N mechanisch zu belasten (siehe
Skizze). 10 Newton = 1 kg.
Betrieb
Am Arztelement ZEG
(bei T-Tisch) aus der Ablage entnehmen
(bei S-Tisch) Schwinge soweit vorziehen
bis der Mikroschalter im Modul betätigt
wird.
Start durch Niedertreten des Multi-
Fußbedienelementpedals #.
Intensitätsregelung ist durch seitliches Aus-
lenken des Pedals £ möglich.
Die austretende Wassermenge ist am ZEG
Handstück (siehe @) regulierbar.
Blasluft läßt sich über den Gerätefußan-
lasser einschalten ".
Weitere Informationen über das PIEZOlux-
ZEG finden Sie unter Kapitel A 11.
Wechsel der Hochdrucklampe
Schlauchhülse fi vom Handstück schrauben.
Handstück von der Schlauchkupplung Ì
abziehen.
Lampe kann heiß sein.
– Verletzungsgefahr –
Hochdrucklampe \ aus der Fassung ziehen
und durch eine Neue ersetzen.
Hochdrucklampe
Mat.-Nr. 0.553.3881
Auf die richtige Lage der Kontakte
achten.
Schlauchkupplung Ì mit dem Handstück
verbinden. Handstück mit der Schlauch-
hülse fi verschrauben.
Auf Stellung der Kontakte achten.
@
Ì
32
10 N
£
\
"
#

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis