Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A 6 Bedienung Arztelement; A 6.1 Arztebenenwahl; A 6.2 Kaltlichtvorwahl; A 6.3 Sprayvorwahl - KaVo ESTETICA Comfort 1065 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KaVo ESTETICA® Comfort 1065

A 6 Bedienung Arztelement

A 6.1 Arztebenenwahl

Arzt 1 - Arzt 2 wählen.
Tasten @ + " bei abgelegten Instrumenten
betätigen.
LED # leuchtet: Arzt 1
LED £ leuchtet: Arzt 2

A 6.2 Kaltlichtvorwahl

Das Kaltlicht kann für jedes Instrument
separat gewählt werden.
Am Arztelement einzustellendes Instru-
ment, Motor, Turbine, PIEZOlux oder
Mehrfunktionshandstück
(bei T-Tisch) aus der Ablage entnehmen
(bei S-Tisch) Schwinge soweit vorziehen
bis der Mikroschalter im Modul betätigt
wird.
Taste | für Instrumentenlicht ein/aus be-
tätigen:
Kaltlicht 'An' - LED · leuchtet.
Kaltlicht 'Aus'- LED · leuchtet nicht.
Der zuletzt eingestellte Zustand vor dem
Ablegen des Instruments ist beim nächsten
Entnehmen wieder aktiv, auch nach Aus-
und wieder Einschalten des Hauptschalters.

A 6.3 Sprayvorwahl

Spray vorwählen / abwählen
Am Arztelement einzustellendes Instru-
ment, Motor oder Turbine
(bei T-Tisch) aus der Ablage entnehmen
(bei S-Tisch) Schwinge soweit vorziehen
bis der Mikroschalter im Modul betätigt
wird.
Sprayvorwahl-Taste \ betätigen.
Der Kühlzustand wird bei jeder Betätigung
weitergeschaltet.
Die Anzeige erfolgt am Arzt- und Helferin-
element:
Luft, LED Ì leuchtet.
Spray, LED fi und Ì leuchten.
keine Kühlung, LED fi und Ì leuchten
nicht.
Der zuletzt eingestellte Zustand vor dem
Ablegen des Instruments ist beim nächsten
Entnehmen wieder aktiv, auch nach Aus-
und wieder Einschalten des Hauptschalters.
SP
LP
1
0
2
SP
LP
1
0
2
30
Ì
\
| ·
M
fiÌ
M
@
"
#
£
\
|
·

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis