Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motordrehrichung Einstellen; Werte Speichern; Zahnsteinentfernungsgerät Piezolux Verwenden - KaVo DSEclinical 5197 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung DSEclinical Typ 5197 / DSEclinical Typ 5197eH
5 Bedienung | 5.7 Zahnsteinentfernungsgerät PIEZOlux verwenden
Die minimale bzw. maximale Größe der Drehzahl hängt vom verwendeten Motor
und dem aufgesteckten Hand- oder Winkelstück ab.
Hinweis
Die Betriebsart 2 Minuten Betriebszeit und 5 Minuten Pausenzeit stellt die mögli‐
che Grenzbelastung des Motors K 200 dar (Volllast bei maximaler Drehzahl). In
der Praxis sind sekundenlange Impulsbelastungen bzw. sekunden- bis minuten‐
lange Pausenzeiten realistisch, wobei der maximal mögliche Motorstrom norma‐
lerweise nicht erreicht wird. Dies entspricht der üblichen zahnärztlichen Arbeits‐
weise.
▶ Motor aus der Ablage nehmen.

5.6.1 Motordrehrichung einstellen

▶ Taste Motorlinkslauf drücken.
oder
▶ Taster Motorlinkslauf auf Multi-Fußbedienelement drücken.
Die LED der Taste Motordrehrichtung leuchtet: Motorlinkslauf ist vorgewählt.

5.6.2 Werte speichern

▶ Um die Einstellung zu speichern, Taste LP/AP bei entnommenem Instrument
solange drücken, bis ein Signalton ertönt.
5.7 Zahnsteinentfernungsgerät PIEZOlux verwenden
VORSICHT
Instrumenteneinsätze können durch Dauerbeanspruchung, Herunterfallen oder
Verbiegen beschädigt werden.
Funktion ist nicht mehr einwandfrei gewährleistet.
Verletzungen durch Brechen der Einsätze.
▶ Instrumenteneinsätze vor jeder Anwendung prüfen.
▶ Bei häufigem Gebrauch Instrumenteneinsätze alle 9 - 12 Monate ersetzen.
▶ Vor jeder Anwendung als zusätzliche Sicherheit Instrumenteneinsätze mit
ca. 10 N mechanisch belasten. (10 N entsprechen der Kraft von 1 kg.)
27/47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dseclinical 5197eh

Inhaltsverzeichnis