Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dallmeier electronic GmbH

Einsatz der Funkuhr

Bei Einsatz des Funkuhrmoduls DFM-1 (Art.Nr. 200.330) ist
eine manuelle Einstellung von Datum und Uhrzeit nicht
möglich.
Achten Sie darauf, dass unter Setup-Menü - Service - Ein/Aus-
gabe - Serielle für die COM-Schnittstelle, an der das Funk-
uhrmodul angeschlossen ist, im Feld Funktion die Einstel-
lung „RadioClock" vorgenommen ist.
Funktionsanzeige des Funkuhrmoduls
LED leuchtet/blinkt nur rot
= Kein Empfang
LED leuchtet nur rot, blinkt nicht
= DFM-1 ist am falschen COM-Port angeschlossen
oder die Funktion „RadioClock" ist nicht eingestellt.
LED blinkt gleichmäßig im Wechsel rot/grün
= Empfang ok
Mögliche Probleme und Ursachen bei Datum und Uhrzeit:
Falsche Uhrzeit wird angezeigt
Überprüfen Sie die Einstellung der Zeitzone
Uhrzeit läßt sich nicht manuell einstellen
Die Funktion für eine serielle Schnittstelle steht auf
RadioClock.
Keine automatische Umstellung von Sommer- auf Winterzeit
Die automatische Umstellung ist nur in der Zeitzone MET
möglich.
Trotz gutem Empfang für DFM-1 keine automatische Zeitein-
stellung
Die Abweichung der eingestellten Zeit gegenüber der tat-
sächlichen Zeit ist zu groß. Stellen Sie in diesem Fall die
Uhrzeit zunächst manuell ein. Die eingestellte Zeit darf nicht
mehr als 1000 Sekunden von der tatsächlichen Zeit abwei-
chen. Aktivieren Sie dann das Funkuhrmodul.
91

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dls 18 s1-edition

Inhaltsverzeichnis