DLS-6 + DLS-18
34
Spur-Eigenschaften
Im Gegensatz zur Longplayspur ist die Alarmspur kein
Ringspeicher. Ist die Alarmspur voll beschrieben, endet die
Aufzeichnung auf dieser Spur.
Auf der Alarmspur kann in der Standardkonfiguration nur
1 Alarm aufgezeichnet werden. Zu beachten ist hierbei die
Spurlänge (Bildanzahl), die Alarmdauer (Menü „Optionen")
und das Aufnahmeintervall Alarm (Untermenü Kamera-
Einstellungen). Beachten Sie hierzu auch den Abschnitt
„Einrichten der Alarmspur".
Ist die Alarmspur voll beschrieben oder die Alarmdauer
abgelaufen, wird die Spur automatisch vor Überschreiben
der Bilder gesichert.
Die Aufzeichnung eines weiteren Alarmes ist nur
dann möglich, wenn die Alarmspur wieder freige-
geben wurde (siehe „Spur freigeben").
Dies sollte jedoch erst nach der Auswertung der
Alarmaufzeichnung geschehen.
Nachdem Sie festgelegt haben, auf
welcher
Spur
Kamerabilder aufgezeichnet werden
sollen, erfolgt die „Feineinstellung"
für die Aufzeichnung in einem
Untermenü.
Um in dieses Untermenü zu gelan-
gen, gehen Sie mit dem Cursor auf
die gewünschte Spurbezeichnung im
Menü „Kamera-Einstellungen" und
klicken Sie mit der rechten Maus-
taste.
Dallmeier electronic GmbH
die
einzelnen