Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. Gerät ausschalten.
10. Farbbehälter und Farbspritzpistole außen mit einem in
Lösemittel bzw. Wasser getränkten Tuch reinigen.
Hinweis: Die FineCoat Farbspritzpistole nicht längere
Zeit in Lösemittel einlegen! Die Funktionsfähigkeit der
Dichtungen und Luftrohre am Rückschlagventil kann durch
Aufquellen eingeschränkt werden.
11. Regulierring abschrauben, Luftkappe und Federplatte
abnehmen (Abb. 13). Düse abschrauben. Luftkappe,
Düse und Nadel mit Pinsel und Lösungsmittel bzw.
Wasser reinigen.
Hinweis:
Düsen- oder Luftbohrungen der Farbspritzpistole niemals
mit spitzen metallischen Gegenständen reinigen.
12. An den gekennzeichneten Punkten mit silikonfreiem Öl
leicht einölen (Abb. 12).
12
13. Wenn die Farbspritzpistole länger nicht gebraucht
wird, sollte nach der Reinigung eine Konservierung mit
silikonfreiem Öl vorgenommen werden.
Düsenwechsel
Hinweis: Es ist darauf zu achten, dass Luftkappe, Düse
und Nadel dieselbe Markierung aufweisen.
1. Regulierring, Luftkappe und Federplatte entfernen (Abb.
13).
13
2. Nadeldichtung mit Gabelschlüssel lösen (Abb. 14,1).
Material- Regulierknopf (Abb14,2) und Druckfeder
(Abb 14,3) entfernen. Zur leichteren Nadeldemontage
Abzugsbügel betätigen (Abb 14,4).
D
14
3
2
3. Nadel (5) herausziehen (Abb 15,5).
15
5
4. Düse mit beiligendem Steckschlüssel entfernen (Abb. 16).
16
Die Montage des neuen Spritzdüsen-Sets erfolgt in
umgekehrter Reihenfolge.
Achtung: Die Verschraubung der Nadeldichtung nach
erfolgter Montage wieder neu einstellen.
8
1
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Finecoat 9900

Inhaltsverzeichnis