Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Konzept Des Palmer Drei - Palmer PDREI Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1) DAS KONzEPT DES PALMER DREI

Wer mit dem Begriff "single ended" etwas anfangen kann, ahnt womöglich
schon, worauf es hinausläuft. Eine Röhrenschaltung nach dem Single Ended-
Prinzip stellt im Grunde eine sehr minimalistisch gehaltene Röhrenschal-
tung dar - purer, unverfälschter Röhrensound sozusagen.
Der Hauptnachteil einer Single Ended- Schaltung im Gegensatz zu soge-
nannten "Push/Pull"- Schaltungen liegt in der geringen Ausgangsleistung,
die in der Regel die 5 Watt-Marke nicht überschreitet. Single Ended-
Schaltungen sind daher häufig in kleinen Recording- und Übungs-Verstärk-
ern anzutreffen.
BEzEICHNEND FüR EIN GUTES SINGLE ENDED-DESIGN SIND DIE FOLGEN-
DEN EIGENSCHAFTEN:
• ein sehr direktes Spielgefühl
• starkes Interaktionsgefühl beim Spielen
• puristisches Design mit verhältnismäßig wenig Bauteilen
• direkter Signalweg
• pure und "natürliche" Verzerrungen
Single Ended- Schaltungen sind aber so alt wie die Röhrentechnik selbst
und sicherlich nichts Neues. Das Design des Palmer DREI geht aber weiter
- er beherbergt mehrere dieser Endstufen - wie viele dürfen Sie selbst
erraten! Also drei Single Ended Endstufen in einem Gerät - das bedeutet 3
x 5 W, also die dreifache Ausgangsleistung einer normalen Schaltung, das
ist doch schon mal was!
Der Clou kommt aber noch: jede Endstufe kann mit unterschiedlichen Röhren
bestückt werden. Wie Sie sicherlich wissen, hat jede Röhre ihre speziel-
len Eigenschaften. Eine EL84 klingt zum Beispiel hell mit vielen Verzer-
rungen ("britisch" eben, zum Beispiel wie ein kleiner Vox Amp), eine 6V6
hingegen eher muffig mit seidigen Verzerrungen ("amerikanisch" und Fend-
er-ähnlich), und die 6L6 hat eine ganz spezielle Eigenschaft: sie klingt
bei geringeren Lautstärken hell und wird bei zunehmender Verstärkung
muffiger. Der Palmer DREI erlaubt Ihnen also, diese drei verschiedenen
Verstärkersounds beliebig zusammenzumischen.
Drei unterschiedliche Single Ended Verstärker in einem Gerät, das ist das
Grundprinzip des Palmer DREI!
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis