Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungswahlschalter; Lautsprecherausgänge - Palmer PDREI Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

RüCKSEITE
1
2
1

SPANNUNGSWAHLSCHALTER

In der Regel ist dieser Schalter auf die Korrekte Spannung des Landes
eingestellt in dem Sie den Verstärker gekauft haben. Beachten Sie, dass
eine falsche Einstellung zu Beschädigung des Verstärkers führen kann.
2
MAINS IN AND MAINS FUSE
Netzbuchse für das mitgelieferte Euronetzkabel.
Achtung: betreiben Sie den Verstärker niemals ohne angeschlossenen Schut-
zleiter!
Vor Inbetriebnahme sicherstellen, dass die vorhandene Netzspannung mit
der auf dem Gerät angegebenen Spannung übereinstimmt.
3
ANODENSICHERUNG
Sicherungshalter für die Anodensicherung der Endstufenröhren. Beim Aus-
tausch auch hier unbedingt den korrekten Typ und Sicherungswert beachten.
Brennt eine Austauschsicherung schon nach kurzer Betriebsdauer durch,
sollten die Endstufenröhren auf einen Defekt hin untersucht werden.
4
LAUTSPRECHERAUSGÄNGE
Der DREI verfügt über 4, 8 und 16 Ohm Anschlüsse zur optimalen Impedanza-
npassung.
Achtung: betreiben Sie den Verstärker niemals ohne entsprechende Last
(Minimum 4 Ohm), da sonst die Endstufe beschädigt werden kann. Stellen
sie sicher, dass die Lautsprecher Impedanz mit der Ausgangsimpedanz des
Verstärkers übereinstimmt.
5
PALMER LOGO
Dieses Logo gibt an, dass Ihr Verstärker mit Liebe und Stolz hier in Neu-
Anspach – Hessen von Hand gefertigt wird!
3
4
5
39 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis