Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Palmer PDREI Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
• Nach den Angaben der OSHA besteht bei einer Lärmeinwirkung, welche die
in der Tabelle angegebenen Werte übersteigt, die Gefahr für eine Schädi-
gung des Gehörs.
• Wird dieses Verstärkersystem länger als oben angegeben betrieben, muss
ein Gehörschutz (Gehörschutzstöpsel bzw. Kapselgehörschutz) getragen
werden, um dauerhafte Hörschäden zu verhindern. Um eine potenziell ge-
fährliche Einwirkung hoher Schallpegel zu vermeiden, wird allen Personen,
die Geräten ausgesetzt sind, die hohe Schallpegel erzeugen können (wie
beispielsweise dieses Verstärkersystem), empfohlen, während des Betriebs
solcher Geräte einen Gehörschutz zu tragen.
• Sicherungen: Für eine optimale Leistung verwenden Sie bitte nur Si-
cherungen vom IEC-Typ 127 (5 x 20 mm) und mit den angegebenen Werten.
Verwenden Sie keine instandgesetzten Sicherungen und überbrücken Sie den
Sicherungshalter nicht.
WARNUNG: ZUR VERMEIDUNG VON BRAND- ODER STROMSCHLAGGEFAHR DARF DIESES
GERÄT NIEMALS REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT WERDEN.
ÖFFNEN SIE NICHT DAS GEHÄUSE: ES BEFINDEN SICH KEINE VOM ANWENDER TAUSCH-
BAREN BAUTEILE IM GERÄT.
LASSEN SIE ALLE WARTUNGSARBEITEN VON QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL AUSFÜH-
REN.
WARNUNG: Berühren Sie nicht die mit dem „HOT"-Symbol gekennzeichneten
Oberflächen, die rückwärtigen Abdeckungen und Klappen mit Lüftungsschlit-
zen, die Kühlkörper und deren Abdeckungen sowie die Röhren und deren
Kühlbleche, da diese zur Wärmeabfuhr dienen und bei Berührung zu Verbren-
nungen führen können.
WARNUNGEN
Das Blitzsymbol soll den Anwender auf nicht isolierte Leitungen und Kon-
takte im Geräteinneren hinweisen, an denen hohe Spannungen anliegen, die
im Fall einer Berührung zu lebensgefährlichen Stromschlägen führen können.
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis