Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bsb 5 Meßprogramme - Übersicht - wtw MultiLab P4 Bedienungsanleitung

Mehrparameter-meßgerät für ph/mv-, sauerstoff- und leitfähigkeitsmeßtechnik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BSB
Das MultiLab P4 enthält 2 Meßprogramme zur Bestimmung des
BSB
:
5
-Meßprogramm nach DIN 38409 Teil 51: BSB5
1. BSB
5
(deutsche Displayanzeigen)
2. BOD
-Meßprogramm nach ISO 5815:
5
(englische Displayanzeigen)
Der Anwender wählt das für seinen Einsatzbereich adäquate
Meßprogramm.
Die Unterschiede zwischen beiden Meßprogrammen liegen vor allem
bei den in der Auswertung verwendeten Formeln bzw. Verfahren, die
von den oben genannten Normen vorgeschrieben sind. Diese
Auswertevorschriften sind im MultiLab P4 normgerecht umgesetzt.
Der Bedienablauf beider Meßprogramme ist gleich
(Ausnahme: Für BOD
ausreichend => zur Endmessung ist nur jeweils 1 Flasche pro
Verdünnung bzw. Verdünnungswasser erforderlich).
Die Beschreibung des Bedienablaufs beschränkt sich daher auf die
BSB
-Bestimmung nach DIN 38409.
5
Die Displayanzeigen im Programmablauf sind in deutsch (BSB
bzw. in englisch (BOD) gehalten. Ein Wechsel der
Spracheinstellungen über das Menü "Konfiguration" ist bei diesen
Meßprogrammen nicht vorgesehen!
Hinweis:
Ein Wechsel vom BSB
nur möglich, wenn keine Meßwerte im Speicher
vorliegen!
Anderenfalls erscheint die Fehlermeldung "BSB5 active"
bzw. "BOD5 aktiv".
Falls ein Wechsel dennoch beabsichtigt ist, zuerst die
BSB
"Löschen").
- Meßprogramm
5
nach ISO 5815 sind Einfachbestimmungen
5
-/BOD
-Meßwerte im Speicher löschen (Untermenü
5
5
- zum BOD
-Meßprogramm ist
5
5
Methode
BOD
)
5
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis