Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturkompensation - wtw MultiLab P4 Bedienungsanleitung

Mehrparameter-meßgerät für ph/mv-, sauerstoff- und leitfähigkeitsmeßtechnik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weiter s. pH-Messen mit AutoRead.

Temperaturkompensation

Temperaturabhängig sind:
- die Steilheit der Meßkette,
- der pH-Wert von Meß- und Pufferlösungen.
- die Offset-Spannung der Meßkette.
Die Temperaturkompensation berücksichtigt den
Temperatureinfluß auf die Steilheit der pH-Meßkette.
Die Anzeige des pH-Wertes von Meßproben erfolgt normgerecht
(DIN 38404) bei der Temperatur der Meßlösung.
Für die AutoCal Kalibrierverfahren sind die temperaturabhängigen
pH-Werte von 9 verwendbaren Pufferlösungen gespeichert.
Beim Kalibrieren oder bei der pH-Messung benötigt das Gerät die
aktuelle Temperatur der Puffer- bzw. Meßlösung. Die Temperatur
entweder mit einem Temperaturmeßfühler messen oder manuell über
die Tastatur eingeben.
Die Temperaturdifferenz zwischen Kalibrier- und Meßlösung sollte
nicht mehr als 5K betragen.
pH-Messung
ÂMenü
pH
T=+02
ÃMess
AR
Gemessenen
Temperaturwert eingeben.
Ì
°C
: Ziffer wählen
: Ziffer einstellen.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis