Typ 67-07: RTC + M-Bus
M-Bus kann in Stern-, Ring- oder Bustopologie
installiert werden. Abhängig von M-Bus-Master
und Kabellänge/-querschnitt, können bis zu 250
Zähler mit Primäradressen und sogar mehr mit
Sekundäradressen angeschlossen werden.
Kabelwiderstand im Netzwerk: < 29 ohm
Kabelkapazität im Netzwerk:
Die Anschlusspolarität von Klemmen 24-25 ist
unabhängig.
Falls bei der Bestellung nichts Anderes vorgegeben
ist, besteht die Primäradresse aus den drei letzten
Ziffern der Seriennummer. Sie kann mit dem
PC-Programm METERTOOL geändert werden.
Typ 67-08: RTC + Impulsausgang für CV
+ Stundendatenlogger
Dieses Kopfmodul hat einen konfigurierbaren
Impulsausgang, der für Volumenimpulse für
Wasserzähler wohlgeeignet ist.
Die Impulsauflösung entspricht der Auflösung der
Anzeige (im CCC-Code festgelegt). Z.B. CCC=419
(Q
= 1,6 m
/h): 1 Impuls/0,01 m
3
3
Die Impulsausgänge sind optoisoliert und können
mit 30 VDC und 10 mA belastet werden.
Normalerweise wird Volumen (CV) an die Klemmen
18-19 angeschlossen, aber andere Kombinationen
können mit dem PC-Programm METERTOOL gewählt
werden, mit dem auch die Impulsdauer auf 32 oder
100 mSek gewählt werden kann.
Das Modul umfasst auch einen Stundendatenlogger
mit solchen Registern wie Tagesdatenlogger.
Typ 67-0B: RTC + 2 Impulsausgänge für CV
+ prog. Datenlogger
Die RTC- und Impulsausgangsfunktionen dieses
Kopfmoduls sind mit den Funktionen des zuvor
beschriebenen Kopfmoduls 67-08 identisch.
Das Kopfmodul ist für drahtlose Netzwerke von
Kamstrup vorbereitet und kann zusammen mit
einem RadioRouter-Bodenmodul 67-00-21-000-
3xx Teil eines solchen Netzwerks sein, wobei die
ausgelesenen Daten mittels der Netzwerkeinheit
RF Concentrator zu einer Systemsoftware
übertragen werden.
< 180 nF
.
3
9
9