7. Informationscodes "INFO"
MULTICAL® 61 überwacht ständig eine Reihe wichtiger Funktionen. Bei gravierenden
Fehlern im Messsystem oder in der Installation erscheint auf dem Display eine blinkende
Infomeldung, so lange der Fehler vorkommt. Die Infomeldung blinkt, so lange der Fehler
existiert, unabhängig von der gewählten Anzeige. Die Infomeldung erlischt automatisch,
wenn der Fehler behoben ist.
Wenn der erste permanente InformationsCode entsteht, wird er zusammen mit dem
Datum und den Volumenregistern zum Fehlerzeitpunkt im EEPROM gespeichert.
Für die Fehleranalyse wird der Info-Code zusätzlich im Stundenlogger (falls ein
Kopfmodul mit Stundenlogger vorhanden), Tageslogger, Monatslogger und Jahreslogger
gespeichert.
Info-Code-Typen
Info
Beschreibung
0
Keine Unregelmässigkeiten festgestellt
1
Die Versorgungsspannung ist
unterbrochen gewesen
16
Durchflusszähler V1, Kommunikations-
fehler, Signal zu schwach oder falsche
Durchflussrichtung
64
Leck im Kaltwassersystem
2048
Durchflusssensor V1, falsche
Impulszahl
4096
Durchflusssensor V1, Signal zu
schwach (Luft)
16384 Durchflusssensor V1, falsche
Impulszahl
Wenn mehrere InfoCodes gleichzeitig auftreten, wird die Summe der Informationscodes
angezeigt.
Beispiel: E2064 = E16 + E2048.
7.1 Transportmodus
Der Zähler verlässt das Werk im Transportmodus, d.h. die InfoCodes sind nur auf
dem Display aktiv, aber nicht im Datenlogger. Dies verhindert das Speichern von
Info-Ereignissen und von irrelevanten Daten im Infologger. Wenn der Zähler das
Volumenregister zum ersten Mal nach der Installation summiert, werden die InfoCodes
automatisch aktiviert.
Ansprechzeit
-
-
Nach Reset (z.B. Deckel ab und auf)
sowie automatisch nach max.
24 Stunden (um 00:00)
1 Tag (24 Stunden)
Nach Reset (z.B. Deckel ab und auf)
sowie automatisch nach max.
24 Stunden (um 00:00)
11
11