5.1.3 Funk + Impulseingänge, Typ 67-00-21/25/26
Das Funkmodul wird zur drahtlosen Kommunikation
über gebührenfreie Funkfrequenzen verwendet und ist
mit integrierter Antenne oder mit Anschussmöglichkeit für
Zusatzantenne lieferbar.
Für weitere Auskünfte über Funkauslesung verweisen wir auf
Technische Beschreibung für Funk (5512-013).
Die Impulseingänge dieses Moduls sind mit den früher
beschriebenen identisch.
Achtung! Typ 67-00-21 schliesst Funk- und Routerfunktionen ein.
Das FunkRouter-Modul muss mit Netzversorgung
verwendet werden.
5.1.4 Prog. Datenlogger + RTC + 4...20 mA Eingänge
+ Impulseingänge (67-00-22)
5.1.5 Analoger Ausgang
Typ 67-00-23, siehe Installationsanleitung 5512-369 (DK-GB-DE).
5.1.6 Lon Works
Typ 67-00-24, siehe Installationsanleitung 5512-396 (DK) oder 5512-403 (GB).
Das Modul wird immer mit Anschlussmöglichkeit für
2 Drucktransmitter an den Klemmen 57, 58 und 59
ausgeliefert und kann auf die Stromauslesung oder auf einen
Druckbereich von 6, 10 oder 16 Bar eingestellt werden.
Das Modul ist für die Fernauslesung vorbereitet, wobei die
Daten von Zähler/Modul mittels eines an den Klemmen 62,
63 und 64 angeschlossenen externen GSM/GPRS-Modems
an die Systemsoftware übertragen werden.
Weiterhin hat das Modul zwei extra Impulseingänge, VA und
VB.
Das Modul muss immer mit einer Spannung von 24 V AC
versorgt werden.
7
7