Bedienung
Intervall
Datenübertragung
einstellen
48
4.8 Daten übertragen
Sie haben folgende Möglichkeiten Daten zu übertragen:
l
Eine der folgenden Optionen:
– Mit der Funktion AutoStore (Seite 43) werden
Meßwerte periodisch (Speicherintervall Int 1) intern
gespeichert und an die Schnittstelle ausgegeben.
– Mit der Funktion Intervall Datenübertragung (Int 2)
werden Meßwerte periodisch an die Schnittstelle
ausgegeben (siehe unten).
l
Mit der Funktion Datenspeicher ausgeben (Seite 45) wer-
den Kalibrierdaten und gespeicherte Meßwerte an die
Schnittstelle ausgegeben.
l
Über den analogen Schreiberausgang (Seite 49) werden
Meßwerte als Spannungswerte ausgegeben.
l
Mit dem Kommunikationspaket KOM pilot (Zubehör) kön-
nen Daten bidirektional übertragen werden (Seite 52).
4.8.1 Intervall Datenübertragung (Int 2)
Das Intervall zur Datenübertragung (Int 2) bestimmt den
zeitlichen Abstand zwischen automatischen
Datenübertragungen. Nach Ablauf des eingestellten
Intervalls wird der aktuelle Datensatz an die Schnittstelle
übertragen.
Hinweis
Die Einstellungen des Intervalls Datenübertragung (Int 2)
werden nur wirksam, wenn das Speicherintervall
(Funktion AutoStore Int 1) ausgeschaltet ist!
Das Intervall ist werkseitig auf OFF gestellt.
Um mit der Datenübertragung arbeiten zu können, ein
Intervall einstellen (5 s, 10 s, 30 s, 1 min, 5 min, 10 min,
15 min, 30 min, 60 min):
g
1 Taste
drücken und festhalten.