Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock 50S20-1 Malleo Immobil Night Splint Gebrauchsanweisung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 50S20-1 Malleo Immobil Night Splint:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Anwendung. Das Produkt ist nur
zum Gebrauch an einem Patienten bestimmt. Anzuformende Teile und jene, die
direkt mit der Haut in Berührung kommen, können bei Gebrauch der Orthese
an einer weiteren Person funktionale bzw. hygienische Risiken verursachen.
Eine zu fest angelegte Orthese/Bandage kann lokale Druckerscheinungen
und ggf. auch Einengungen an durchlaufenden Blutgefäßen/Nerven verur-
sachen. Produkt nicht zu fest anlegen. Bei außergewöhnlichen Veränderungen
(z. B. Zunahme der Beschwerden) ist umgehend ein Arzt aufzusuchen.
Eine unsachgemäße Veränderung am Produkt darf nicht vorgenommen
werden.
HINWEIS
Beschädigung durch falsche Umgebungsbedingungen. Das Produkt
ist nicht flammsicher. Es darf nicht in der Nähe offenen Feuers oder
anderer Hitzequellen getragen werden.
Das Produkt sollte nicht mit fett- und säurehaltigen Mitteln, Salben
und Lotionen in Berührung kommen. Dies kann die Verwendungsdauer
– insbesondere von Polstern – einschränken.
2 Handhabung
2.1  Auswahl der Orthesengröße
Die Orthese ist universell einsetzbar. Die Größenauswahl richtet sich nach
der Schuhgröße (s. Größentabelle).
2.2  Anpassen und Anlegen des Produkts
Die erstmalige Anpassung und Anwendung der Orthese darf nur durch
geschultes Fachpersonal erfolgen.
Die Orthese wird anprobefertig geliefert.
1. Zum Anlegen die Orthese komplett öffnen und den Fuß mit gebeugtem
Knie mittig in der Orthese positionieren (Abb. 1).
2. Knöchelriemen schließen und den Klettverschluss auf eine bequeme
Länge einstellen (Abb. 2). Mit dem Fußriemen bzw. Wadenriemen
ähnlich verfahren (Abb. 3).
Ottobock | 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis