Handhabung
®
VarioCAM
head darf weder im Betrieb noch im ausgeschalteten Zustand auf die Sonne oder
andere strahlungsintensive Quellen (z. B. Laser) gerichtet werden. Ernsthafte Schäden an der
Thermografiekamera können die Folge sein!
Verwenden Sie im PCMCIA-Plot von VarioCAM
Speicherkarten.
Speicherkarte auftreten, für die keine Haftung übernommen wird.
Der Wechsel von Optiken sollte nicht in Räumen mit hoher Staubbelastung oder Feuchte
erfolgen, da bei abgenommenem Objektiv der Schutzgrad IP 65 nicht gewährleistet ist.
Das Thermografiesystem VarioCAM
Mikrobolometer-Detektor ausgestattet. Dessen einzelne Detektorelemente sind mikroskopisch
kleine Dünnschichtwiderstände auf hauchdünnen Membranen, die freitragend einige Mikrometer
über dem Silizium-Ausleseschaltkreis angeordnet sind. Die Wärmestrahlung der Szene wird von
der Optik des Thermografiesystems auf diese Detektorelemente abgebildet und von diesen
absorbiert. Daraus resultiert eine Temperaturänderung der Detektorelemente, die über den
Temperaturkoeffizienten des jeweiligen Dünnschichtwiderstandes zu elektronisch auswertbaren
Signalen führt. Zur Erzielung einer hohen Empfindlichkeit sind die Detektorelemente in einem
Vakuumgehäuse untergebracht.
Sehr hohe Strahlungsflüsse können zu einem Überhitzen der Dünnschichtwiderstände führen,
das
irreversible
Elektronikkonzept von VarioCAM
vorkommende Objektstrahlungen bis über 2.000° C keine Veränderungen am Detektor
hervorrufen. Es muss jedoch unbedingt vermieden werden, die Sonne oder direkte Reflexe ins
Bildfeld von VarioCAM
Mikrobolometer-Detektor verursachen kann, deren Herkunft eindeutig nachweisbar ist. Der
Hersteller übernimmt für derartig verursachte Schäden am Mikrobolometer-Detektor keine
Garantie! Unter bestimmten Umständen kann auch bei ausgeschaltetem Gerät nicht
ausgeschlossen werden, dass bei Ausrichtung auf die Sonne Schäden am Detektor auftreten.
Deshalb ist bei Nichtbenutzung von VarioCAM
aufzusetzen.
4
Andernfalls
können
®
Eigenschaftsänderungen
®
head ist so ausgelegt, dass in der thermografischen Praxis
®
head zu nehmen, da dies irreversible Veränderungen am
© InfraTec GmbH 2006
Benutzerhandbuch für VarioCAM® head
®
head nur ATA-kompatible CompactFlash-
Schäden
an
der
Thermografiekamera
head ist mit einem hochempfindlichen ungekühlten
zur
Folge
haben
®
head stets die mitgelieferte Objektivschutzkappe
2. Hinweise zur Gerätesicherheit
oder
kann.
Das
Optik-
Benutzerhandbuch
der
und