Benutzerhandbuch für VarioCAM® head
7. Menüstruktur VarioCAM® head
Menüpunkt "Isothermen.."
Abb. 33
Menü "Bild" – "Isothermen.."
Über den Menüpunkt "Isothermen.." (Abb. 33) wird der Isothermeneditor erreicht. Dieser ist durch den
Zustand "ISOTH" gekennzeichnet. Mit Hilfe dieses Editors ist es möglich, bis zu fünf Isothermen zu
definieren, welche zur Kennzeichnung eines Temperaturbereiches mit einer speziellen Farbe verwendet
werden können (vgl. Abb. 34).
Abb. 34
Thermobild in schwarz-weiß-Farbkeil und eingeblendeter Isotherme
Abb. 35 zeigt die Hilfeleiste mit den wichtigsten Tasten dieses Status.
Abb. 35
Hilfeleiste des Isothermeneditors
Mit Hilfe der Steuerungsschaltflächen ist es möglich, das Niveau und den Bereich der Isotherme
festzulegen. Dazu werden die Schaltflächen
unten zu verschieben. Die Schaltflächen
Um die Farbe der Isotherme zu verändern, ist die Schaltfläche
auf diese Schaltfläche die jeweils nächste Farbe der in Abb. 36 dargestellten Farbpalette ein.
Abb. 36
Farbpalette für Isothermen
Mit
kann eine weitere Isotherme erstellt werden. Es ist möglich, bis zu fünf Isothermen zu definieren.
TL
Dabei wird die aktive Isotherme immer mit einem grauen Balken an der linken Seite (in der
Temperaturskala) gekennzeichnet. Um zwischen den einzelnen Isothermen zu wechseln, wird die
Schaltfläche
verwendet.
T
Benutzerhandbuch
,
betätigt, um das Niveau der Isotherme nach oben bzw.
,
verkleinern bzw. vergrößern den Bereich der Isotherme.
S
© InfraTec GmbH 2006
zu verwenden. Dabei schaltet ein Druck
23