4.3 Meßaufbau
Zwischen dem Bezugserder (Potentialausgleichs-Schiene oder
Betriebserder) und dem METRAOHM 413 kann jede beliebige
Meßleitung (bis etwa 3,5
Kapitel 4.2 abgleichen läßt. Durch Hintereinanderschalten meh-
rerer Leitungen können Meßstellen erreicht werden, die über
100 m entfernt sind!
Trommel mit Meßleitung 50 m (Zubehör)
Stecken Sie den Stecker der Trommel direkt in die Buchse
des METRAOHM 413. Die Trommel kann so während der
Messung auf dem Boden abgelegt werden. Stecken Sie den
berührungsgeschützten Stecker der Meßleitung mit Prüfspitze
in die Buchse der Trommel. Befestigen Sie die Prüfspitze an
dem entsprechenden Meßpunkt.
Wickelhaspel 25 m (Zubehör)
Stecken Sie den Stecker der Wickelhaspel direkt in die
Buchse des METRAOHM 413. Befestigen Sie den zweiten
Stecker an dem entsprechenden Meßpunkt
In Umgebungen mit starken Feld-Einflüssen sollten die Meß-
leitungen jeweils völlig abgewickelt sein, um induktive Ein-
flüsse zu vermeiden.
Bei Trommel und Haspel sind von Zeit zu Zeit die Stecker zu
reinigen.
GOSSEN-METRAWATT
Ω
) verwendet werden, die sich nach
9