Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Front Stall; Spiralen; Extremmanšver; Full Stall - Swing ASTRAL 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Front-Stall
Der Front-Stall wird eingeleitet, indem die vorderen Tragegurten (A-Gurte) so weit herunterge-
zogen werden, bis die gesamte Eintrittskante einklappt. Du kannst so die Kalotte mit cirka 3-5
Meter Sinken pro Sekunde stabilisieren. Wenn Du die Tragegurte weiterziehst, fŠllt die Kalotte in
einer U-Form in sich zusammen. Das Sinken erhšht sich auf Ÿber 5 Meter pro Sekunde. Zum ...ff-
nen der Kalotte lŠ§t Du die Tragegurte zŸgig los. Die Kalotte šffnet sich Ÿber Dir, und nimmt
ohne vorzuschie§en die Grundgeschwindigkeit wieder auf. Der Front-Stall eignet sich aber
wegen der geringen Sinkrate nicht als Abstiegshilfe.

Spiralen

Mit den Steilspiralen kann das Sinken auf Ÿber 10 Meter pro Sekunde erhšht werden. Eingeleitet
wird die Spirale, indem Du langsam und kontinuierlich eine Bremse zu drŸcken beginnst. Sobald
der "ASTRAL 2." satt in die Spirale eingedreht hat, mu§ die Bremse etwas losgelassen werden.
Wenn Du in der Spirale an Geschwindigkeit verlierst, soll nicht einfach nachgedrŸckt werden.
Leite in diesem Fall die Spirale nochmals neu ein. Bei leichtem EinhŠngegewicht empfehlen wir
eventuell ein kurzes Aufschaukeln, um die Spirale einzuleiten. Um die Spirale auszuleiten, lšst
Du einfach die Bremse. Es ist mšglich, da§ bei starken Spiralen, bedingt durch die
MassentrŠgheit, ein kurzes Weiterdrehen vorkommt. Um die Spirale sofort zu beenden, solltest
Du gefŸhlvoll Gegenbremsen.
3. Extremflugmanšver
Die Beschreibung der Extremflugmanšver umschreiben den Charakter des "ASTRAL 2.". Sie
soll dazu verhelfen, da§ Du den Gleitschirm in extremen Situationen optimal herausmanšvrieren
kannst.

Full Stall

Der Full Stall kann vorkommen:
¥
Bei stark angebremsten Flugzustand in der Thermik, wenn Du frontal in eine
Thermikblase einfliegst.
¥
Bei starkem Anbremsen Ÿber 100 %. Der Full-Stall zeigt sich an, indem die Kalotte bei
Null-VorwŠrtsfahrt weich wird, um nachher nach hinten wegzufallen. Der "SWING-
Astral" stabilisiert sich dann im Full Stall mit Ohren nach vorne Ÿber dem Piloten. In
diesem Flugzustand arbeitet die Kappe stark in sich, d.h. der Pilot mu§ schon etwas
Kraft aufbringen um den Zustand stabil zu halten.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis