Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Aufbewahrung - Stiga PARK MIRAGE 5.0 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

• Bei folgenden Maßnahmen die Maschine stop-
pen, den Schlüssel abziehen und die Elektroan-
schlüsse des Mähwerks abnehmen.
a. Zum Entfernen von Zweigen oder Verunrei-
nigungen, wenn der Auswurf verstopft ist.
b. Für Kontrolle, Reinigung oder Service der
Maschine.
c. Zur Kontrolle nach der Kollision mit einem
Fremdkörper um festzustellen, ob Schäden ent-
standen sind, die repariert werden müssen, be-
vor man die Maschine erneut starten kann.
d. Zur Kontrolle der Maschine, wenn diese un-
gewöhnlich stark vibriert. (Sofort kontrollie-
ren!)
• Besondere Vorsicht ist bei Mähaggregaten mit
mehreren Messern geboten, da ein rotierendes
Messer andere Messer in Rotation versetzen
kann.
• Maschinen mit montierten Original-Zubehör-
teilen dürfen unabhängig von der Richtung nur
über Gefälle bis zu einem Neigungswinkel von
maximal 10° gefahren werden.
• Die Original-Messer des Mähwerks dürfen
nicht gegen eine Ausrüstung beispielsweise
zum Vertikutieren ausgetauscht werden, die
nicht vom Hersteller zugelassen ist. Wenn der-
artige Teile verwendet werden, erlischt die Ga-
rantie für die Maschine. Darüber hinaus besteht
die Gefahr von erheblichen Personen- und
Sachschäden.
• Vorsicht beim Auf- und Abladen der Maschine
von einem Anhänger oder LKW.
1.5 WARTUNG UND AUFBEWAH-
RUNG
• Alle Schrauben und Muttern anziehen, um ein
sicheres Arbeiten sicherzustellen.
• In regelmäßigen Abständen den/die Messerbol-
zen des Mähwerks auf festen Sitz überprüfen.
• Die Funktion der Bremsen regelmäßig kontrol-
lieren. Es ist wichtig, dass die Bremsen gewar-
tet und bei Bedarf repariert werden.
• Den Grasfangkorb regelmäßig auf Verschleiß
und Beschädigungen überprüfen.
• Aus Sicherheitsgründen sollten verschlissene
oder beschädigte Teile sofort ausgetauscht wer-
den.
• Verwenden Sie ausschließlich Originalersatz-
teile. Die Verwendung anderer Ersatzteile ist
mit Risiken verbunden, auch wenn die Teile zur
Maschine passen.
• Beschädigte Warn- und Hinweisschilder erneu-
ern.
DEUTSCH
• Wenn keine mechanische Verriegelung für die
Transportposition vorhanden ist, muss das
Mähwerk beim Parken, Abstellen oder unbe-
aufsichtigtem Zurücklassen der Maschine ab-
gesenkt werden.
• Die Maschine außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahren.
1.6 AUFBEWAHRUNG
Die gesamte Maschine reinigen, insbesondere un-
ter dem Mähwerkgehäuse. Lackschäden ausbes-
sern, um Rostbildung vorzubeugen.
Die Maschine im Haus an einem trockenen Ort
aufbewahren.
Autorisierte Servicewerkstätten führen Repara-
turen und Garantieleistungen aus. Sie verwenden
ausschließlich Original-Ersatzteile.
STIGA-Originalersatzteile und -Zubehör sind
speziell für STIGA-Geräte konstruiert. Alle an-
deren Ersatz- und Zubehörteile wurden nicht
von STIGA kontrolliert oder zugelassen.
Der Einsatz solcher Ersatz- und Zube-
hörteile kann Funktionsweise und Si-
cherheit der Maschine beeinträchtigen.
STIGA haftet nicht für Schäden, die
durch den Einsatz derartiger Produkte
entstehen.
Original-Ersatzteile erhalten Sie in autorisierten
Servicewerkstätten und bei vielen Fachhändlern.
Ein Verzeichnis der Händler und Werkstätten fin-
den Sie auf der Homepage von STIGA unter der
Internetadresse: www.stiga.se (Siehe "Fachhänd-
ler und Service").
Wir empfehlen, die Maschine einmal pro Jahr für
Service, Wartung und Kontrolle in eine autorisierte
Servicewerkstatt zu bringen.
2 SERVICE
DE
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis