Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Und Messen Von Korrekturwerten; Einstellen Von Korrekturwerten; Messen Von Korrekturwerten - Gossen MetraWatt DIGIPRO F2 Bedienungsanleitung

Belichtungsmesser für blitz- und dauerlicht
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.4 Einstellen und Messen von Korrekturwerten

(vgl. Kap. 3.4.4 Wichtige Hinweise zu „Korrekturwerten")

3.4.1 Einstellen von Korrekturwerten

Mit Funktionstasten COR anwählen
(der zuletzt gültige Korrekturwert erscheint im Anzeigefeld)
Eingabe bzw. Änderung des Korrekturwertes mit den Wertetasten. In der rechten
Digitalanzeige wird der Verlängerungsfaktor und in der linken der Korrekturwert in Stufen
angezeigt. Eingabe in 1/10 Stufen (kleine Ziffer) im Bereich von ± 7,9 Belichtungswertstufen.
Bei belichtungsverlängernden Korrekturwerten steht ein – vor der Zahl.
Beispiel: –3,1 Stufen, entspricht Faktor 8,6.
Bei belichtungsverkürzender Korrektur erscheint nur die linke Anzeige als Lichtwertdifferenz in Stufen.

3.4.2 Messen von Korrekturwerten

Korrekturwerte können auch direkt gemessen werden. Für die
Messung ist konstantes Licht und eine gleichmäßig ausgeleuchtete
Fläche Voraussetzung. Gemessen wird mit Objektmessung.
Durch Druck auf die Messtaste M wird eine Referenzmessung
durchgeführt. Kennzeichnung rF-- in der digitalen Anzeige.
Anschließend das Schwächungsmittel (z.B. Graufilter) in den
Strahlengang bringen und die Messtaste M drücken.
20
GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis