Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ethernetverbindung Einrichten - primes HighPower-MicroSpotMonitor Kurzanleitung/Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HighPower-MicroSpotMonitor
13

Ethernetverbindung einrichten

Der HP-MSM hat ein Ethernet-Interface. Sie können das Messgerät über ein Crossover-Kabel direkt an ei-
nen PC anschließen oder über ein Patchkabel in ein lokales Netzwerk einbinden. Das Messgerät wird über
die RS485-Schnittstelle mit Spannung versorgt.
IP-Adresse
Werkseitig ist im Gerät der DHCP-Betrieb aktiviert (Dynamic Host Configuration Protocol). Ist eine IP-Zuwei-
sung vom DHCP-Server nicht möglich, verwendet das Gerät die im Werk eingestellte statische IP-Adresse.
Jedes Gerät hat eine feste IP-Adresse, die auf dem Gehäuse vermerkt ist. Die Adresse kann
nachträglich geändert werden, dies erfordert aber einige spezielle Netzwerkkenntnisse. Nehmen
Sie in diesem Fall bitte Kontakt mit uns auf.
Sollte in Ihrem Anwendungsfall eine bestimmte IP-Adresse notwendig sein, teilen Sie uns diese
bitte bereits bei der Bestellung mit.
Anschluss über ein Patchkabel an ein lokales Netzwerk
Zuerst müssen Sie im Menü Kommunikation>>Freie Kommunikation den Mode „TCP" wählen. Der
DHCP-Server teilt dem PRIMES-Gerät eine gültige IP-Adresse zu. Geben Sie diese IP-Adresse im Menü
Kommunikation>>Freie Kommunikation ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Verbinden.
Direkte Verbindung mit einem PC über ein Crossover-Kabel
Soll mit dem HP-MSM direkt über ein Crossover-Kabel kommuniziert werden, müssen Sie zunächst dem
Computer eine feste IP-Adresse zuweisen (z. B. 192.168.116.18).
Geben Sie dann im Menü Freie Kommunikation die Geräte-IP-Adresse ein und klicken Sie auf Verbinden.
Revision 01/2018 DE
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hp-msmHp-msm-hb

Inhaltsverzeichnis