Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung - Fujitsu SQ210 Kurzanleitung

Sq serie mit bs2000/osd, x2000 v5.3, mars v2.0
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Einleitung

Mit den Business Servern der SQ-Serie (kurz: SQ-Server) stellt Fujitsu für das Betriebs-
systems BS2000/OSD eine moderne und zukunftssichere Hardware-Technologie auf Ba-
sis von bewährter Intel-Prozessortechnologie (Intel® Xeon® MP)zur Verfügung.
Der SQ-Server besteht aus den Systemen MARS, Server-Unit und optional bis zu vier
Application-Units.
Der MARS überwacht den SQ-Server, ermöglicht das Ein/Ausschalten und dient als
Remote-Service-Endpunkt des SQ-Servers.
Die Server-Unit dient dem Produktivbetrieb mit BS2000/OSD. Im Standardfall läuft
BS2000/OSD auf dem SQ-Server im Native-Modus ab. Bei Einsatz von VM2000 kann
BS2000/OSD auch auf virtuellen Maschinen (VMs) ablaufen. Somit können auf dem
SQ-Server mehrere, voneinander abgeschottete BS2000-Systeme betrieben werden.
Wenn eine XenVM-Lizenz installiert ist, lassen sich zusätzlich weitere virtuelle Maschinen
einrichten (sogenannten XenVMs), auf denen als Gastsysteme Linux- oder Windows-
Systeme installiert werden können. Der SQ-Server erlaubt damit den parallelen Betrieb
mehrerer BS2000/OSD-, Linux- und/oder Windows-Systeme.
Eine Application-Unit dient ebenfalls dem Produktivbetrieb. Auf dem native ablaufenden of-
fenen Betriebssystem können Sie eigene Software einsetzen (z.B. Networker, Storage-
Node oder Oracle-Produkte).
Mit dem SQ-Manager steht Ihnen eine webbasierte grafische Bedienoberfläche zur Verfü-
gung, mit der Sie den SQ-Server auf intuitiv einfache Weise verwalten.
5
U41846-J-Z125-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sq200Sq100

Inhaltsverzeichnis