Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung - Fujitsu SE700 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SE700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Einleitung

Die FUJITSU Server BS2000 der SE Serie führen die bisherigen Serverlinien S-Server und
SQ-Server in der Serverlinie der SE Server zusammen.
Der SE Server enthält je nach Anforderung alle erforderlichen Systemkomponenten für den
Betrieb als Gesamtanwendung:
/390 basierte BS2000 Server Unit
x86-basierte Server Units mit BS2000-, Linux- oder Windows-Gastsystemen
x86-basierte Application Units für den Betrieb unter Linux, Windows oder VMware
gemeinsam nutzbare Band- und Plattenperipherie
eine schnelle serverinterne Infrastruktur zur Verbindung der Komponenten untereinan-
der und mit dem Kunden-LAN oder -SAN.
Hinweis zum Hardware-Lifecycle der FUJITSU Server BS2000 der SE Serie
(Änderungen gegenüber dem Vorgänger-Handbuch)
Im Rahmen des Hardware-Lifecycle der SE Serie wurde die Hardware-Basis der Server
Unit x86, der Management Unit und des HNC innoviert. Diese Nachfolgegeneration wird
mit SU300 M2, MU M2 und HNC M2 bezeichnet und wird ab der Basis-Software V6.2A un-
terstützt.
Die FUJITSU Server BS2000 der SE Serie mit dieser Hardware-Generation werden mit
SE300B, SE500B und SE700B bezeichnet.
Die Änderungen in den Betriebsanleitungs-Handbüchern beziehen sich im Wesentlichen
auf diese HW Lifecycle-Modelle. Unterschiede in Aufbau oder Bedienung zu Vorgänger-
modellen werden dabei explizit beschrieben.
Die Änderungen in diesem Handbuch beziehen auf die im Rahmen des Hardware-Lifecycle
der SE Serie definierte Nachfolgegeneration der Server Unit x86, die mit SU300 M2 be-
zeichnet und ab der Basis-Software V6.2A unterstützt wird.
Lediglich Unterschiede in Aufbau oder Bedienung zum Vorgängermodell SU300 werden
dabei explizit beschrieben.
Die neuen Grundmodelle der Fujitsu Server BS2000 der SE-Serie, die keine /390-Server
Unit, sondern eine SU300 M2 enthalten, werden als SE300B bezeichnet.
U41860-J-Z126-2
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Se500Se300Se700bSe500bSe300b

Inhaltsverzeichnis