Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu SQ210 Kurzanleitung Seite 54

Sq serie mit bs2000/osd, x2000 v5.3, mars v2.0
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Passwort einer lokalen Kennung verwalten
Gültigkeitsdauer, Warnzeit, Mindestzeit, Inaktivzeit
Letzte
Änderung
i
Passwortänderung erzwingen
Kennung deaktivieren
Klicken Sie Ändern.
Ê
Der Dialog meldet das erfolgreiche Hinzufügen.
Klicken Sie Schließen.
Ê
54
Parameter, die festlegen, wann ein Passwort geändert werden darf bzw. muss und
wann auf notwendige Änderungen hingewiesen wird. Die folgende Grafik zeigt, wie
sich diese Zeiten zueinander verhalten.
Gültigkeitsdauer
Mindestzeit
Auch die Passwörter für die Standardkennungen, die bei Auslieferung des
SQ-Servers vergeben sind, unterliegen einer Gültigkeitsdauer. Es ist des-
halb unbedingt notwendig, diese Passwörter zu ändern und mit sinnvollen
Werten für Gültigkeitsdauer, Warnzeit, Mindestzeit, Inaktivzeit zu versehen. Die
Mindestzeit ist nicht relevant für Administratorkennungen.
Wenn es Ihre Sicherheitsanforderungen erlauben, können Sie 99.999 für die
Gültigkeitsdauer eingeben, um das Passwort nicht ändern zu müssen.
Der Wert -1 bei Inaktivzeit bewirkt, dass nach Ablauf der Gültigkeitsdauer ein
einmaliges Anmelden mit sofortiger Passwortänderung immer möglich ist.
Wenn Sie diese Option aktivieren, fordert das System beim nächsten Login ein neu-
es Passwort für diese Kennung an. Einer gesperrten Kennung ermöglichen Sie da-
mit ein einmaliges Login, wobei die Kennung durch den erzwungenen Passwort-
wechsel wieder entsperrt wird.
Wenn Sie diese Option aktivieren, sperren Sie den Zugang unter dieser lokalen
Kennung (ohne Auswirkung auf den Zeitstempel). Die Sperre besteht solange bis
Sie die Kennung explizit wieder aktivieren oder für die Kennung ein neues Passwort
vergeben.
Anmeldung möglich
Warnzeit
Kennungen und Passwörter verwalten
Kennung gesperrt
Inaktivzeit
Passwort
abgelaufen
Zeit
U41846-J-Z125-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sq200Sq100

Inhaltsverzeichnis