9.3. Montage Blechfalzklemmen
Auf Stehfalzdächern können Blechfalzklemmen als
Dachbefestigung zum Einsatz kommen. Diese variieren in der
Ausführung entsprechend des Stehfalz-Typs. Zu beachten
ist, dass bei dieser Art der Befestigung die Dachhaut
die über die PV-Anlage eingeleiteten Windsogkräfte
aufnehmen können muss. Die Eignung der Dachhaut und
ihrer Befestigung muss daher projektspezifisch bauseits
sichergestellt sein. Ggf. können bauliche Zusatzmaßnahmen
wie z.B. eine verbesserte Befestigung der Blechelemente auf
den Pfetten notwendig sein.
Schäden am Gebäude und der PV-
Anlage durch unkorrekte Montage
VORSICHT
Falsch montierte Blechfalzklemmen
können ausreißen.
•
Montageschritte
•
Blechfalzklemmen an den definierten
Befestigungspunkten auf die Stehfalze setzen.
•
Blechfalzklemmen ausrichten, z. B mit Hilfe einer
Richtschnur.
•
Blechfalzklemmen festziehen. Dabei die
vorgeschriebenen Anzugsmomente des jeweiligen
Herstellers der Blechfalzklemmen beachten.
•
Den mitgelieferten Winkel mit Schraube,
Unterlegscheibe, Sicherungsscheibe und Mutter an
der Klemme befestigen (Anzugsmoment 20 Nm).
30
Halten Sie bei der Montage
der Blechfalzklemmen das vom
Hersteller vorgeschriebene
Anzugsmoment ein.
Schäden am Gebäude und der
PV-Anlage durch ungeeignete
Dachkonstruktion
VORSICHT
Montage auf ungeeigneten
oder ungenügend befestigten
Stehfalzdächern kann zu starken
Beschädigungen oder Ausreißen der
Blechelemente führen.
•
Stellen Sie vor der Montage die
Eignung der Blechelemente sowie
deren Befestigung sicher.
•
Verbauen Sie keine
Blechfalzklemmen
auf ungeeigneten
Dachkonstruktionen!
•
Führen Sie ggf. notwendige
bauliche Zusatzmaßnahmen
fachgerecht entsprechend
der Fachregeln des Deutschen
Dachdeckerhandwerkes aus.
Wenden Sie sich im Zweifel an
einen Dachdeckerfachbetrieb!
Bild 9.3.-1
Montageanleitung Pitched BaseLine
Bild 9.3.-2