Montage, Wartung und Demontage gegeben. aus Zink-Magnesium beschichtetem Stahl Bauteilen, Sollten doch einmal Fragen entstehen, wenden Sie feuerverzinktem Stahl und Aluminium Klemmen. sich bitte an die Mounting Systems GmbH. 1.2 Zu dieser Anleitung Anwendergruppe Diese Montageanleitung richtet sich an folgende...
1.4 Sicherheit Die in dieser Montageanleitung verwendeten Alle generell gültigen Sicherheitsbestimmungen für Warnhinweise kennzeichnen sicherheitsrelevante die Gestellsysteme der Mounting Systems GmbH fi nden Informationen. Sie bestehen aus: Sie im mitgeltenden Dokument „Montageanleitung für PV-Gestellsysteme: allgemeiner Teil.“ Lesen sie dieses ·...
Teile und Komponenten wie in der Stückliste und der Projektzeichnungen beschrieben vorhanden sind. Wenn ein Teil fehlt oder beschädigt ist, dokumentieren Sie dieses Problem und wenden Sie sich bitte an Mounting Systems. 2.1 Systemübersicht Im Folgenden sind die wichtigsten Systemteile dargestellt. Die Ausführung der einzelnen Systemteile kann variieren, v.
Seite 7
Modulklemme Modulklemmen werden verwendet, um die PV-Module an den Sigma I XL Modulträgern zu befestigen. Alle Modulklemmen werden mit einem Mounting Systems Clickstone vormontiert, eine spezielle Klammer die in die Modulträger geklickt wird. Modulendklemmen werden an den Enden der Modul- Bild 2.2 –...
3. Projektzeichnungen und Stückliste 4. Wichtige Montagehinweise Projektspezifische Dokumente werden immer als Teil des 4.1 Gestelleinheiten Sigma I XL mitgeliefert. Sie enthalten alle notwendigen Informationen, um das System korrekt zu montieren. Das Sigma I XL ist jeweils in einzelnen Gestelleinheiten konzipiert, die bis zu 25 m lang sein können.
5. Gründung 5.1 Installation der Rammfundamente Rammfundamente sollten so wie in Bild 5.1 – 1 gezeigt ausgerichtet werden. Stellen Sie sicher, dass die Fundamente innerhalb der Toleranzen positioniert und installiert werden. Die entsprechenden Toleranzen entnehmen Sie bitte Ihrer ÜZ. Sofern keine spezifi schen Angaben in der ÜZ vorliegen gelten die folgenden Richtwerte: Toleranzen Bild 5.1 - 1 Ausrichtung der Rammpfosten...
6. Montage der wichtigsten Systemteile 6.1. Sparren - Diagonale Der Sparrenadapter sollte installiert werden sobald die Rammpfosten gesetzt worden sind. Rammtoleranzen lassen sich durch Langlöcher am Adapter zwischen Pfosten und Sparren in der Höhe sowie in Nord-Süd-Richtung ausgleichen. Montageschritte Bild 6.1 - 1 Montageschritte HINWEIS! Die ungekröpfte (glatte) Seite der Diagonale wird an der glatten Seite des Fundaments befestigt.
6.2 Modulträger Montagehilfe Sigma I Der beim SIGMA I XL verwendeten Modulträger (Bild 6.2-1), wird am Sparren befestigt. Dafür wird die Modulträgerklemme (Bild 6.2-3) verwendet. Montagehilfe Sigma I XL Stahl Bild 6.2 - 1 prinzipieller Aufbau Bild 6.2 - 2 Modulträger montiert Montagehilfe auf Sparren montieren 1 Modulträger (704-0042)
6.3 Verbinder Die Modulträger werden durch einen Verbinder mitein- ander verbunden (Bild 6.3 - 1 bis 6.3 – 3). • Die Modulträger untereinander mit Schienenverbindern verbinden. Typ, Position und zugehörige Kleinteile bitte der Übersichtszeichnung entnehmen. Bild 6.3 - 1 Verbinder und Einzelteile Keinen Spalt zwischen den Modulträgern lassen.
7. Modulmontage 7.1 Montage des Clickstones Der Mounting Systems Clickstone ist ein spezieller Klip mit dem die Modulhalter in den Schienen befestigt werden. Man benötigt nur einen 5 mm Innensechskantschlüssel für die Montage. Der Clickstone wird von oben in den oberen Kanal des Modulträgers eingeklickt.
7.2 Hochkantmontage Die folgende Vorgehensweise beschreibt die Montage der Module in einer Reihe. Dieses Verfahren beginnt am linken Rand (Westen) des Modultisches und bewegt sich nach rechts (Osten). Die Module können aber auch anders herum installiert werden. • Klicke einen Clickstone mit Endklemme in jeden Modul- träger.
Instandhaltung und Reparatur von anderen PV- Systemkomponenten sollten mit dem jeweiligen Hersteller Kleinere Proben von Verbindungen können danach abgesprochen werden. jährlich überprüft werden. Mounting Systems empfiehlt über die jährlich überprüften Verbindungen und 9.1 Kontrolle die Massnahmen buchzuführen. Die ungeprüften Verbindungen werden in den folge Jahren getestet.