Dach, der Module auf den Schienen sowie der Alle Montageanleitungen der Mounting Systems GmbH Verbindung der Komponenten untereinander. Mit dem richten sich an folgende Personen (Anwendergruppe): Pitched BaseLine ist sowohl die Hochkant- als auch die Quermontage der Module möglich. • Fachpersonal •...
Warnhinweise 1.4 Sicherheit Die in dieser Montageanleitung verwendeten Alle generell gültigen Sicherheitsbestimmungen für die Warnhinweise kennzeichnen sicherheitsrelevante Gestellsysteme der Mounting Systems GmbH finden Informationen. Sie bestehen aus: Sie im mitgeltenden Dokument „Montageanleitung für PV-Gestellsysteme: allgemeiner Teil.“ Lesen Sie dieses •...
2.2 Komponenten Im Folgenden sind alle Systemteile des Pitched BaseLine dargestellt, die im Lieferumfang enthalten sein können. Der genaue Lieferumfang sowie die Anzahl der einzelnen Systemteile richten sich nach Ihrer Bestellung. 2.2-1 Systemträger (ST), mögliche Ausführungen: • ST-AK 5/40 in unterschiedlichen Längen •...
10 Jahre Abhängig vom Standort, dem Gebäude, den gewählten Befestigungsmitteln und dem Modultyp können andere Werte zutreffen. Mit dem Pitched BaseLine-Auslegungstool errechnen Sie schnell und unkompliziert die zulässigen Maximalwerte für jede Anlage. Innerhalb des Schienenstranges empfehlen wir eine maximale Länge von 12 m pro Modulfeld, aufgrund der Temperaturausdehnungen und der hierdurch auftretenden Spannungen.
Verletzungen oder In den folgenden Kapiteln sind alle Handlungsschritte zur zum Tod führen! Planung und Montage des Pitched BaseLine in der richtigen Reihenfolge aufgeführt. Die Kapitel 5, 6, 7 und 8 beschreiben • Stellen Sie vor jeder Montage dabei die Montageschritte für eine Modulmontage, die...
Eurocode 1-DIN EN 1991-1-1 / Eurocode 9-DIN EN zu schweren Verletzungen oder 1999-1-1 erforderlich. zum Tod führen! • Stellen Sie vor jeder Montage und Installation sicher, dass das eingesetzte Material für die Gebäudekonstruktion geeignet ist und den statischen Anforderungen vor Ort genügt. Montageanleitung Pitched BaseLine...
Seite 10
Tragen Sie die gesetzlich vorgeschriebene Schutzausrüstung! • Halten Sie sich nicht im Gefahrenbereich auf! • Führen Sie keine Arbeiten bei starkem Wind durch! • Überprüfen Sie nach Abschluss der Montage das Gestellsystem und die Module auf festen Sitz! Montageanleitung Pitched BaseLine...
Dachbefestigern können Schäden am Gebäude und der PV- Anlage verursachen. • die Abstände der Dachbefestiger entsprechend der Tool-Auslegung wählen und einhalten! • Die gegebenenfalls unterschiedlichen Abstände der zu setzenden Dachbefestiger für den Randbereich und Feldbereich einhalten! Montageanleitung Pitched BaseLine...
Seite 12
Bild 5.1-3 Bild 5.1-4 Anforderungen können unterschiedliche zusätzliche bauliche Maßnahmen an den Befestigungspunkten erforderlich sein. Ungenügend breite Auflageflächen müssen fachgerecht konstruktiv verbreitert werden, z. B. ggf. bei einigen Konterlatten- oder Binderkonstruktionen. Bild 5.1-5 Bild 5.1-6 Bild 5.1-7 Montageanleitung Pitched BaseLine...
Steg des Dachhakens dürfen den unterliegenden Dachstein berühren. • Dachhaken ausrichten Bild 5.2-1 Bild 5.2-2 • Dachhaken mit 2 Holzschrauben 6x80 am Sparren befestigen. Dabei die Randabstände für Bohrungen in Holz beachten. Bild 5.2-3 Bild 5.2-4 Montageanleitung Pitched BaseLine...
Seite 14
Anlage durch unkorrekte Montage VORSICHT Falsch montierte Dachhaken können ausreißen. • Jeden Dachhaken mit der vorgeschriebenen Anzahl Schrauben in der Unterkonstruktion befestigen! • Regelkonforme Randabstände Bild 5.2-5 beim Setzen der Schrauben einhalten. Ggf. die Unterkonstruktion baulich verbreitern. Montageanleitung Pitched BaseLine...
Verbauen Sie keine ungeeigneten Dachbefestiger! • Beachten Sie bei der Montage der Dachbefestiger genau die Montageanweisung! • Führen sie Aussparungen am Dachstein sowie eventuell notwendige bauliche Zusatzmaßnahmen fachgerecht aus. Wenden Sie sich im Zweifel an einen Dachdeckerfachbetrieb! Bild 5.3-3 Montageanleitung Pitched BaseLine...
Kanal achten! • Bei der Ausrichtung der Schienen und der finalen Befestigung der Hammerkopfschrauben darauf achten, dass der Schraubenkopf nicht unbemerkt in eine unkorrekte Position rutscht! • Den angegebenen Anzugs- moment von 20 Nm beachten! Bild 6.1-3 Montageanleitung Pitched BaseLine...
Seite 17
• Ausrichten der Systemträger zueinander mit Hilfe einer Schnur und Wasserwaage. Bild 6.1-4 • Festziehen der Sperrzahnmuttern – Anzugsmoment 20 Nm. Dabei auf den korrekten Sitz der Hammerkopfschrauben im Schienenkanal achten. Bild 6.1-5 Montageanleitung Pitched BaseLine...
Verbundene Schienenläufe sollten eine Länge von 12 m nicht überschreiten. Danach muss eine Dehnungsfuge (ca. 5 cm) berücksichtigt werden. Keine Module über der Dehnungsfuge installieren. Die benötigte Gesamtschienenlänge ergibt sich aus der Breite des Modulfeldes. Bild 6.2. – 3 Montageanleitung Pitched BaseLine...
6.3. Setzen der Endkappen (Optional) Die Endkappen sind optionale Komponenten und haben lediglich eine optische Funktion. Montageschritte • Schieben Sie die Endkappen von außen auf die Enden der Systemträger. Bild 6.3. – 1 Montageanleitung Pitched BaseLine...
Teleskop-Endstück in den Kanal des Systemträgers schieben. Bild 6.4-2 a Verbindungsstück zum variablen Einschub in den Systemträger b Arretierungsclip Loser Systemträger – Abschnitt zum Anschluss an einen Dachbefestiger (falls nötig) d Fest montierter Systemträger-Abschnitt zur Aufnahme des Modulendhalters. Bild 6.4-3 Montageanleitung Pitched BaseLine...
Seite 21
Teleskop sollten um Modulbreite + 50 mm über das vorletzte Modul hinausragen. Bild 6.4-4 Bild 6.4-5 • Den Arretierungsclip auf dem losen Systemträger festziehen. Bild 6.4-6 • Die Montage am letzten Dachbefestiger wie oben beschrieben durchführen (Kapitel 6.1). Bild 6.4-7 Bild 6.4-8 Montageanleitung Pitched BaseLine...
Er ist bewusst schwerläufig konstruiert, um bei vertikalen Schienenverlauf ein ungewolltes Verrutschen zu verhindern. Zum Verschieben des Außenklicks leicht von oben auf die Schraube drücken und den Außenklick mit etwas Druck längs des Schienenkanals bewegen. Bild 7-1 Montageschritte Montageanleitung Pitched BaseLine...
Seite 23
Außenklicks ist keine sichere Modulbefestigung gegeben. PV Module können herunterfallen und beschädigt werden. • Verwenden Sie ausschließlich Außenklicks, deren Nasen parallel zueinanderstehen und deutlich hörbar in den Systemträger einklicken. • Tauschen Sie verformte Außenklicks vor der Montage aus. Montageanleitung Pitched BaseLine...
8. Mondulmontage Die Module werden nacheinander auf die Systemträger montiert. Die Mounting Systems GmbH empfiehlt die Module von einer Seite ausgehend zu montieren. Zur Befestigung der Module werden Modulhalter und Modulendhalter eingesetzt. Die Modulendhalter können je ein Modul halten. Die Modulhalter werden zwischen zwei Modulen positioniert.
Modulhalter heran. • Halten Sie das vorgeschriebene Anzugsmoment von 8 Nm beim Festziehen der Schraube ein. • Prüfen Sie nach der Montage den festen Sitz beider Module. Bild 8.2.-4 Hochkantmontage Bild 8.2.-5 Bild 8.2.-6 Bild 8.2.-7 Quermontage Montageanleitung Pitched BaseLine...
Module von der Seite an die montierten Module heranschieben. Aus optischen Gründen kann auch ein Bild 8.3.-2 Abstand zum seitlichen Modul eingehalten werden. • Module analog der 1. Reihe mit Modulendhaltern und Modulhaltern befestigen (siehe Punkt 8.1 und 8.2) Bild 8.3.-3 Bild 8.3.-4 Montageanleitung Pitched BaseLine...
Dachdeckerhandwerkes aus. Wenden Sie sich im Zweifel an einen Dachdeckerfachbetrieb! Montageschritte • Ein Unterlegeblech aus geeignetem Material (z.B. Alu oder Titanzink) mit Wasserfalzen versehen – Blechbreite für Biberschwanz mindestens 10 cm, für Schiefer mindestens 20 cm. Bild 9.1.-1 Montageanleitung Pitched BaseLine...
Seite 28
Dachhaken anarbeiten, d. h. ausklinken oder ggf. wegschneiden. Bild 9.1.-6 • Die Biber/Schiefer der übernächsten Deckreihe normal verlegen. Bild 9.1.-7 Bild 9.1.-8 • Die lose vormontierten Winkel in einer Reihe ausrichten und final festziehen (Anzugsmoment 20 Nm) Bild 9.1.-9 Montageanleitung Pitched BaseLine...
Montage VORSICHT Falsch montierte Stockschrauben können ausreißen. • Bohren Sie die Löcher für die Stockschrauben vor! • Halten Sie bei der Befestigung in der Pfette die zulässigen Randabstände für Bohrungen in Bild 9.2.-5 Bild 9.2.-6 Holz/Metall ein! Montageanleitung Pitched BaseLine...
Blechfalzklemmen ausrichten, z. B mit Hilfe einer Richtschnur. • Blechfalzklemmen festziehen. Dabei die vorgeschriebenen Anzugsmomente des jeweiligen Herstellers der Blechfalzklemmen beachten. • Den mitgelieferten Winkel mit Schraube, Unterlegscheibe, Sicherungsscheibe und Mutter an der Klemme befestigen (Anzugsmoment 20 Nm). Bild 9.3.-1 Bild 9.3.-2 Montageanleitung Pitched BaseLine...
Systemträger klicken. • Den Kreuzschienenverbinder an den oberen Systemträger so positionieren, dass der Kreuzschienenverbinder in den Seitenkanal einhakt. • Schraube festziehen (Anzugsdrehmoment 8 Nm) und so den oberen Systemträger festklemmen. Bild 10-3 Bild 10-4 Bild 10-5 Bild 10-6 Montageanleitung Pitched BaseLine...