Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

switel DF 1851 Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

STANDARDEINST. Die Basisstation wird nach einer Sicherheitsabfrage in
Menü EXTRA-MENÜ
MENÜ . . .
ALARM
BABYPHONE
den Auslieferungszustand zurückgesetzt.
Angemeldete Mobilteile bleiben angemeldet.
Drücken Sie MENÜ, wählen Sie EXTRA-MENÜ und
drücken Sie OK.
MODALITÄT - Wählen Sie AUS, EINZELN oder TÄG-
LICH.
UHRZEIT - Geben Sie die Weckzeit ein.
MELODIE - Wählen Sie eine Melodie für den Weckton.
WIEDERHOLEN - Stellen Sie ein, wie oft der Weckruf
wiederholt werden soll.
ZYKLUS - Wählen Sie den Abstand zwischen den Wie-
derholungen.
MODALITÄT - Wählen Sie AUS, BABYRUF oder
BABYPHONE.
-
Bei der Einstellung BABYRUF wird eine einpro-
grammierte interne oder externe Rufnummer (s. u.)
beim Drücken einer beliebigem Taste gewählt
(außer dem rechten Softkey - dieser dient zum Aus-
schalten der Funktion).
-
Bei der Einstellung BABYPHONE dient das Mobilteil
zur Raumüberwachung. Wenn ein Geräusch erkannt
wird, das die eingestellte Empfindlichkeit überschrei-
tet, wird die einprogrammierte Rufnummer angeru-
fen. Platzieren Sie das Mobilteil in dem Raum, den
Sie überwachen wollen. Zum Ausschalten der Funk-
tion drücken Sie AUS.
-
Mit EMPFINDLICHK. (nur verfügbar bei BABYPHO-
NE) stellen Sie die Auslöseschwelle für die Raum-
überwachung ein (HOCH/NIEDRIG).
-
Unter ANRUF AN: Drücken Sie OK, wählen Sie
INTERN oder EXTERN und drücken Sie OK. Wäh-
Telefon einstellen
D
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis