Ausführung
Durchflusssensor
Rechenwerk
Temperaturfühler
Anzeige
NZR Heideweg 33 49196 Bad Laer Tel: +49 54 24 – 29 28 – 0 Fax: +49 54 24 – 29 28 – 77
Der Kompaktwärmezähler besteht aus einem Einstrahl Durchflusssensor mit einer
Magnetabtastung, einem Rechenwerk und zwei Temperaturfühlern. Der
Einlassstutzen enthält ein Filter, der allfällige größere Schmutzteile abfängt.
Der Durchflusssensor entspricht dem neusten Stand der Technik. Durch den
hohen Qualitätsstandard wird eine langjährige Betriebssicherheit gewährleistet.
Der Durchflusssensor ist ein Trockenläufer, das Flügelrad ist mit einer speziellen
Hartmetalllagerung ausgestattet. Da nur das Flügelrad im Nassraum arbeitet,
werden Störungen durch verunreinigtes Wasser weitgehend ausgeschaltet. Der
Fühlereinbauplatz ist im Durchflusssensor integriert.
Das Rechenwerk verfügt über eine siebenstellige LCD-Anzeige. Das
Rechenwerk ist 360° drehbar. Bei einem normalen Messbetrieb ist eine
Batterielebensdauer von bis zu 6 Jahren gewährleistet
Die Temperaturfühler Pt10'000 sind am Rechenwerk fest angeschlossen. Der
Rücklauffühler ist standardmäßig im Fühlereinbauplatz im Durchflusssensor
eingebaut. Der Vorlauftemperaturfühler kann direkt- oder mittels einer Tauchhülse
eingebaut werden.
Die Flüssigkristall-Anzeige des FC 678 wurde für den Ableser besonders groß und
übersichtlich gestaltet.
Index Monatswerte
Temperatur hoch
Temperatur tief
Kommunikation
Seite 3 von 6
Flügelrad in Betrieb
Serviceebene
3
m /h
GJ
kWh
M
W
h
Einheiten
http://info@nzr.de www.nzr.de