Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Der Sicherheitsschalter; Manuelles Schieben Der Maschine; Zum Betrieb Der Maschine - Toro Wheel Horse 15-38 HXL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
1.
Lampe—Rückwärtsbetrieb

Kontrolle der Sicherheitsschalter

Testen Sie die Funktion der Sicherheitsschalter vor
jeder Inbetriebnahme der Maschine. Wenn die
Sicherheitsschalter nicht wie nachfolgend beschrieben
funktionieren, lassen Sie die Schalter von Ihrem
TORO Vertragshändler instand setzen. Während Sie
auf dem Fahrersitz sitzen, führen Sie die folgenden
Kontrollen durch.
1. Bewegen Sie den Wahlschalter für die
Fahrgeschwindigkeit auf N = Neutral. Aktivieren
Sie dann die Feststellbremse und bewegen den
Messerschalthebel (ZWA) auf „EINGESCHAL-
TET". Dann drehen Sie den Zündschlüssel auf
„START". Jetzt darf sich der Motor nicht drehen.
2. Schalten Sie mit dem Fahrgeschwindig keitsschal-
ter auf N = Neutral den Messerschalthebel (ZWA)
auf „AUSGESCHALTET" und lösen die
Feststellbremse. Dann drehen Sie den
Zündschlüssel auf „START". Jetzt darf sich der
Motor nicht drehen.
3. Aktivieren Sie mit dem Fahrgeschwindig-keitss-
chalter auf N = Neutral die Feststellbremse und
stellen den Messer-schalthebel (ZWA) auf „AUS-
GESCHALTET". Dann lassen Sie den Motor an.
Lösen Sie während der Motor läuft die
Feststellbremse, und erheben Sie sich etwas vom
16
Bild 11
Fahrersitz. Dann muß der Motor abwürgen.
4. Stellen Sie den ZWA-Schalthebel auf
„Ausgeschaltet" und das Fußpedal auf Neutral.
Lassen Sie dann den Motor an. Bewegen Sie bei
laufendem Motor den ZWA-Schalthebel in die
„Eingeschaltet"-Stellung und das Fußpedal auf
Rückwärtsfahrt. Dann muß der Motor abwürgen.
5. Stellen Sie den ZWA-Schalthebel auf
„Ausgeschaltet" und das Fußpedal auf Neutral.
Lassen Sie dann den Motor an. Bewegen Sie den
ZWA-Schalthebel auf „Eingeschaltet" und drehen
den „Key Choice"-Schlüssel, den Sie anschließend
loslassen. Dann muß die Warnlampe
„Rückwärtsbetrieb" aufleuchten. Stellen Sie den
ZWA-Schalthebel auf „Ausgeschaltet", wodurch
die Warnlampe „Rückwärtsbetrieb" ausgehen muß.
Manuelles Schieben der
Maschine
WICHTIG: Die Maschine immer nur per Hand
schieben. Die Maschine darf unter keinen
Umständen abgeschleppt werden, andernfalls wird
die Hinterachse beschädigt.
Zum Schieben der Maschine
1. Die Mähbedienung (ZWA) ausschalten, die
Feststellbremse aktivieren und die Zündung auf
"OFF" drehen, um den Motor abzustellen.
2. Den Antriebszug in die "PUSH"-Stellung bringen.
So wird der Antrieb ausgeschaltet, was ein freies
Drehen der Räder zuläßt (Bild 12).

Zum Betrieb der Maschine

1. Den Antriebszug in die "Operate"-Stellung brin-
gen. So wird der Antrieb zugeschaltet (Bild 12).
Hinweis:
Die Maschine läßt sich erst fahren,
wenn der Antriebszug auf "OPERATE" steht.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis