Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Der Sicherheitsschalter - Toro REELMASTER 3500-D Betriebsanleitung

Zugmaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

mehr schäumt, die Entlüftungsschraube bei einem
Abwärtsgang des Ansaugkolbens festziehen. Alle
Kraftstoffverschüttungen aufwischen.
4.
Den Ansaugkolben solange pumpen, bis Wider-
stand feststellbar ist. Dann versuchen, den Motor
anzulassen. Wenn sich der Motor nicht starten
läßt, Schritt 3 wiederholen.
1. Ansaugkolben
2. Entlüftungsschraube
1. Anschlußstück—Einspritzpumpe
Anmerkung: Unter Umständen muß Luft aus der
Kraftstoffleitung zwischen Kraftstoffilter/Wasserab-
scheider und Einspritzpumpe entlüftet werden. Dazu
ist der Anschluß an der Einspritzpumpe (Bild 15)
aufzubrechen und der Entlüftungsvorgang zu
wiederholen.
Bild 14
Bild 15
KONTROLLE DER
SICHERHEITSSCHALTER
Die Sicherheitsschalter verhindern das Drehen oder
Anlassen des Motors, wenn das Fahrpedal nicht auf
NEUTRAL steht und die Schnittwerke nicht
AUSGEKUPPELT sind. Zusätzlich kommt der Motor
zum Stillstand, wenn die Schnittwerke eingekuppelt
sind oder das Fahrpedal gedrückt wird und der Fahrer
sich vom Sitz abhebt.
Die Sicherheitsschalter dienen dem Bedienerschutz,
weshalb sie nie abgeklemmt werden dürfen. Die
Schalterfunktion täglich kontrollieren, um die
Integrität des Sicherheitssystems zu gewährleisten.
Defekte Schalter sind vor Betriebsbeginn auszu-
tauschen. Ungeachtet der Schalterfunktion sind alle
Sicherheitsschalter für maximale Sicherheit
mindestens alle zwei Jahre auszutauschen. Verlassen
Sie sich nicht nur auf die Sicherheitsschalter—auch
den gesunden Menschenverstand walten lassen.
1.
Auf einer weiten, offenen Fläche ohne Fremd-
körper oder Unbeteiligte, die Schnittwerke auf
den Boden absenken. Den Motor abstellen.
2.
Den Schnittwerkschalter auf DISENGAGE stellen
und den Fuß vom Fahrpedal nehmen.
3.
Den Zündschlüssel auf START drehen. Wenn sich
der Motor drehen läßt, mit Schritt 4 weiter-
machen. Wenn sich der Motor nicht drehen läßt,
hat sich u.U. eine Störung im Sicherheitssystems
eingestellt.
4.
Den Sitz verlassen und den Schnittwerkschalter
bei laufendem Motor auf EINKUPPELN stellen.
Der Motor müßte sich dann innerhalb von 2
Sekunden abstellen. Wenn der Motor abwürgt,
funktioniert der Schalter einwandfrei; mit Schritt
5 weitermachen. Wenn sich der Motor nicht
abstellt, hat sich eine Störung im Sicherheits-
system eingestellt.
5.
Den Sitz verlassen und das Fahrpedal bei
laufendem Motor und AUSGEKUPPELTEM
18
VORSICHT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

03603-60001 & höher03602-60001 & höher

Inhaltsverzeichnis