Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Und Anschlüsse; Hinweise Für Den Sicheren Gebrauch - Monacor TVCCD-800COL Bedienungsanleitung

Hochauflösende farb-überwachungskamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TVCCD-800COL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inhalt
D
A
1
Übersicht der Bedienelemente
und Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
CH
2
3
Einsatzmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4
Objektivauswahl und -montage . . . . . . . . . . 5
5
Montage der Kamera . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
6
Kamera anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
7
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
7.1 Hauptmenü 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Zeilen D/N MODE bis ALC/ELC . . . . . . . . . . 6
7.1.2 Untermenü ALC / ELC . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Zeilen SHUTTER bis NEXT . . . . . . . . . . . . . 7
7.2 Hauptmenü 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
7.2.2 Untermenü PRIVACY ZONE . . . . . . . . . . . . 9
7.2.3 Untermenü ID . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Zeilen BLEMISH bis BACK . . . . . . . . . . . . . . 9
8
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4
1 Übersicht der Bedienelemente und
Anschlüsse
(siehe Seite 2)
1 Umschalter zur Einstellung der Kamera auf den
verwendeten Objektivtyp
VIDEO = für videosignalgeregeltes Objektiv
DC = für gleichspannungsgesteuertes Objektiv
2 Tasten
und
zum Anwählen eines Menüpunk-
tes
3 Tasten
und
zum Anwählen einer Menüzeile
4 Enter-Taste zum Aktivieren eines Menüpunktes
und zum Ändern einer Einstellung
5 RJ-45-Buchse der RS-485-Schnittstelle zur Fern-
steuerung der Menüeinstellungen
6 Netzkabel zum Anschluss an die Stromversorgung
(90 - 260 V~/50 Hz)
7 Adapter mit zwei Gewindebuchsen [Fotogewin de
6,3 mm (
1
/
")] für die Kameramontage; der Adapter
4
kann an die Ober- oder Un ter seite der Kamera
geschraubt werden
8 Betriebsanzeige
9 BNC-Buchse für den Videoausgang, 1 Vss an 75 Ω
10 Buchse für den Anschluss eines Objektivs mit auto-
matischer Blendenregelung [AI-Ob jektiv („Auto
Iris")]; zur Anschlussbelegung der Buchse siehe
Kapitel 4
11 Einstellrad zur Fokusvoreinstellung
(Anpassung an das Objektiv)

2 Hinweise für den sicheren Gebrauch

Die Kamera entspricht allen erforderlichen Richt linien
der EU und ist deshalb mit
WARNUNG Die Kamera wird mit lebensgefährlich
hoher Netzspannung versorgt. Nehmen
Sie deshalb nie selbst Eingriffe an der
Kamera vor. Durch unsachgemäßes
Vorgehen be steht die Gefahr eines
elektrischen Schlages.
Beachten Sie auch unbedingt folgende Punkte:
G
Die Kamera ist nur zur Verwendung im Innenbereich
geeignet. Bei einer Außenmontage muss sie in ein
wetter festes Schutzgehäuse eingesetzt werden.
G
Schützen Sie die Kamera vor Tropf- und Spritzwas-
ser, hoher Luftfeuchtigkeit und extremen Temperatu-
ren (zulässiger Einsatztemperaturbereich -10 °C bis
+50 °C).
G
Nehmen Sie die Kamera nicht in Betrieb und ziehen
Sie den Netzstecker sofort aus der Steckdose, wenn:
1. sichtbare Schäden an der Kamera oder am Netz-
kabel vorhanden sind,
2. nach einem Sturz oder Ähnlichem der Verdacht
auf einen Defekt besteht,
3. Funktionsstörungen auftreten.
Lassen Sie die Kamera in jedem Fall in einer Fach-
werkstatt reparieren.
gekennzeichnet.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis