Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Informationen Zum Arbeiten Mit Remotedesktopverbindungen; Weitere Informationen Zum Arbeiten Mit; So Speichern Sie Die Verbindungseinstellungen In Einer Datei - Siemens SIMATIC PCS 7 BOX Funktionshandbuch

Für kleinanlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC PCS 7 BOX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Projektierung von SIMATIC PCS 7 AS RTX

9.16 Weitere Informationen zum Arbeiten mit Remotedesktopverbindungen

9.16

Weitere Informationen zum Arbeiten mit

Remotedesktopverbindungen
9.16.1

So speichern Sie die Verbindungseinstellungen in einer Datei

Einleitung
Damit Sie Remotedesktopverbindungen ohne wiederholte Eingabe aller
Verbindungsparameter öffnen können, speichern Sie die Verbindungsparameter in einer RDP-
Datei (Verbindungsdatei für das Remote Desktop Protocol). Die Verbindungsdatei umfasst
alle Informationen zu den notwendigen Einstellungen zum Aufbau einer Verbindung zu
anderen PC-Stationen.
Eine Standardverbindungsdatei (Default.rdp) ist als versteckte Datei im Ordner "Eigene
Dateien" gespeichert. Sie können weitere Verbindungsdateien anlegen, wobei die
Einstellungen unterschiedlich sein können.
Voraussetzung
● Die PC-Stationen sind an einem Netzwerk angeschlossen.
Vorgehen
1. Wählen Sie zum Öffnen der Remotedesktopverbindung den Menübefehl Start >
Programme > Zubehör > Kommunikation > Remotedesktopverbindung.
Das Dialogfeld "Remotedesktopverbindung" wird geöffnet.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Optionen".
3. Tragen Sie die für diese Verbindung gewünschten Einstellungen ein (wie Bildschirmgröße,
Informationen für die automatische Anmeldung und Leistungsoptionen).
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt " So stellen Sie eine
Remotedesktopverbindung zum SIMATIC PCS 7 AS RTX her (Seite 108) ".
Hinweis
Alle vorgenommenen Eintragungen werden in der Verbindungsdatei gespeichert.
Speichern Sie aus Sicherheitsgründen das Passwort nicht.
4. Wählen Sie das Register "Allgemein".
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern unter".
6. Tragen Sie einen Namen für die zu speichernde Verbindungsdatei ein.
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern".
Verbindungsdatei bearbeiten
1. Markieren Sie im Windows-Explorer die Verbindungsdatei und wählen im Kontextmenü
den Menübefehl Bearbeiten.
124
Funktionshandbuch, 05/2017, A5E39222087-AA
BOX (V9.0)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis