5| Elektrischer Anschluss
5.2 Serienmotor, Ausführung für Direkt- oder Teilwicklungsstart
Bezeichnung auf dem Typschild
Y/YY
Verdichter mit dieser Kennzeichnung sind für den Direktstart- oder Teilwicklungsstart geeignet. Die
Motorwicklung ist in zwei Teile unterteilt: Teilwicklung 1 = 70% und Teilwicklung 2 = 30%. Diese
Wicklungsaufteilung bewirkt beim Teilwicklungsstart eine Anlaufstromreduzierung auf ca. 65% des
Wertes beim Direktstart.
INFO!
Werkseitig ist der Motor für Direktstart (YY) geschaltet. Für den Teilwicklungsstart (Y/YY) müssen
die Brücken entfernt und die Motorleitung gemäß Schaltschema angeschlossen werden:
Direktstart YY
L1
ACHTUNG! Nichtbeachten führt zu gegenläufigen Drehfeldern und hat Motor-
ACHTUNG!
Eine mechanische Anlaufentlastung mit Bypass-Magnetventil wird
nicht benötigt.
400 V
PTC
L2
L3
schaden zur Folge. Nach Anlauf des Motors über Teilwicklung 1
muss nach maximal einer Sekunde Verzögerungszeit Teilwicklung
2 dazugeschaltet werden. Nichtbeachten kann die Lebensdauer
des Motors beeinträchtigen.
Es
muß
unbedingt
Spannungsversorgung über den K1 auf Wicklung 1 (70%) (1U1 /
1V1 / 1W1) und die Spannungsversorgung über K2 auf Wicklung 2
(30%) (2U1 / 2V1 / 2W1) erfolgt. Die Motorschütze (K1 / K2) müssen
jeweils auf ca. 70% vom max. Betriebsstrom ausgelegt werden.
Aufkleber auf Klemmenkasten
Teilwicklungsstart Y/YY
PTC
L2
L1
L3
L1
L3
L2
darauf
geachtet
werden, dass
D
GB
F
E
PW
II
PW
I
die
13