Herunterladen Diese Seite drucken

Information Zur Integrierten Smart-Code Funktion; Verwendung Der Smartflex™-Funktion; Anwendung Der Komfort-Verzögerungsfunktion - DeVilbiss SleepCube DV57 Betriebsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SleepCube DV57:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
WARNUNG
Berühren Sie niemals die Heizplatte der Basis und die Wärmeübertragungsplatte an der Unterseite des
Wasserbehälters. Diese Platten können im eingeschalteten Zustand Temperaturen von 65˚C erreichen.
Die Heizplatte niemals mit leerer Befeuchterkammer betreiben. Die Heizplatte kann bei Verwendung des Gerätes
ohne Wasser mit Hilfe der Heizstufenkontrolle abgeschaltet werden.

Information zur integrierten Smart-Code Funktion

SmartCode ist eine verschlüsselte Buchstaben- und Ziffernkombination,anhand derer der behandelnde Arzt den Fortschritt
Ihrer CPAP-Therapie auswerten kann. Betätigen Sie auf Anfrage Ihres Arztes die "Pfeil links-Taste" einmal um den
SmartCode anzuzeigen. Verwenden Sie die "Pfeil oben-Taste" und "Pfeil unten-Taste" um verschiedene SmartCode Daten
abzufragen. Betätigen Sie die "Pfeil links-Taste" um die Therapietreue anzuzeigen.
Das Schnellansicht-Menü zeigt zusammengefasst Informationen an, die in den SmartCode-Daten enthalten sind. Die
Informationen der Schnellansicht umfassen: Anzahl der Tage mit einer Verwendung von mehr als 4 Stunden (kann vom
Arzt auf 5 Stunden eingestellt werden), AHI (Apnoe/Hypopnoe-Index), Hoher Leckageprozentsatz (Leckage%, Prozentsatz
der Zeit mit einem Leck von >95 l/min) und die tägliche Verwendung (Tägl. Nutzg, durchschnittliche Nutzungsstunden/Tag).
Alle Parameter können jeweils für vier verschiedene Zeiträume angezeigt werden: 1 Tag, 7 Tage, 30 Tage oder 90 Tage.
Informationen zum Therapieverlauf können ohne Einschalten des Gerätes angezeigt werden. Drücken Sie bei
ausgeschaltetem Gebläse die Links- oder Rechts-Pfeiltasten auf der Tastatur, um durch die Informationen zu blättern.
Es werden Compliance-Berichte zur Abfrage durch den Versicherer/ behandelnden Arzt erstellt
SmartCode bietet die Möglichkeit der Fernabfragemöglichkeit von Patientendaten. Die SmartCode-Berichte umfassen die
gängigsten Werte für laufende Compliance-Informationen. Die Software speichert Daten in einem Zeitraum von 1.023
Tagen (2,8 Jahren). Wir empfehlen Ihnen, gemeinsam mit Ihrem Fachhändler eine Routine zum Löschen von SmartCode
Daten festzulegen, um sicherzustellen, dass immer die aktuellen Verwendungsinformationen abrufbar sind. Die
Compliance-Messungen sollten erst nach der Erstellung, der Versendung und der Genehmigung des erforderlichen
Berichts seitens der abfragenden Person gelöscht werden. Sobald die Daten gelöscht wurden, beginnt ein neuer Zyklus
von 2,8 Jahren, so dass die vorherigen Daten nur noch in ausgedruckten Berichten verfügbar sind.
HINWEIS-Nur der Fachhändler verfügt über den Gerätezugang, um die Daten zu löschen.
Verwendung der SmartFlex-Funktion im CPAP-Modus
Ihr SleepCube verfügt über eine SmartFlex-Ausatemerleichterung, damit Sie leichter gegen den verschriebenen Druck
ausatmen können, indem der Druck beim Ausatmen leicht reduziert wird. Der Druck kehrt beim Einatmen wieder zum
verschriebenen Druck zurück, damit Sie Ihre Therapie weiterverfolgen können.
Das SmartFlex-Menü steht im CPAP-Modus zur Verfügung und ist ein Untermenü, über das Sie verschiedene Funktionen
Ihres SleepCube steuern können. Das SmartFlex-Menü lässt sich über das Bedienfeld des SleepCubes ansteuern.
Die SmartFlex-Ausatemerleichterung umfasst drei Stufen zum leichteren Ausatmen: 1, 2 und 3 (1 steht für die geringste
und 3 für die stärkste Ausatemerleichterung). Durch Einstellen von SmartFlex auf "AUS" wird die SmartFlex-Funktion
deaktiviert.
Auch das Druckkurvenprofil kann unabhängig für die Ein- und Ausatmung eingestellt werden. Hierbei kann zusätzlich der
Übergang von einem Atemzyklus zum anderen erleichtert werden, wenn SmartFlex aktiviert ist. Die Einstellungen für das
Druckkurvenprofil sind SmartFlex-i (IRnd) und SmartFlex-e (ERnd) mit Einstellungen von 0 bis 5 in Einerschritten (0 steht
für die geringste Erleichterung des Übergangs, 5 steht für die stärkste Erleichterung des Übergangs).
Die SmartFlex-Funktion kann durchgehend aktiviert, oder wahlweise auch nur während der Verzögerungszeit verwendet
oder ausgeschaltet werden. Das Display zeigt in der obersten Zeile des Standardbildschirm „FLX" an wenn die SmartFlex-
Ausatemerleichterung in Betrieb ist.
Wenn die SmartFlex-Ausatemerleichterung durchgehend eingeschaltet ist, ist die Druckentlastung immer aktiv, wenn Sie
am Gerät atmen. Wenn die SmartFlex-Ausatemerleichterung nur während der Verzögerungszeit eingestellt ist, gilt die
Ausatemerleichterung nur für diesen Zeitraum und wird ausgeschaltet, sobald der Verzögerungszeitraum beendet ist.
Wenn SmartFlex ausgeschaltet ist, ist die Druckentlastung nicht aktiv.
Das Gerät verfügt über eine Funktion zum Ausschalten von SmartFlex. Wenn bei einem Patienten ein Atemereignis auftritt,
während das CPAP im Druckentlastungsmodus ist, schaltet das CPAP nach einem bestimmten Zeitraum auf den
verschriebenen Druck um und behält diesen bei, bis die Atmung sich wieder normalisiert hat.
Anwendung der Komfort-Verzögerungsfunktion
Ihr SleepCube ist mit einer Komfort-Verzögerungsfunktion ausgestattet, die Ihnen hilft, leichter einzuschlafen. Der Luftstrom
beginnt dabei mit sanftem Druck und wird in den letzten Minuten der eingestellten Verzögerungszeit langsam auf dem
DE - 8
SE-DV57-2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dv53 sleepcub standard plus cpap serie