Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise - meeting MD60D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.Allgemeine Hinweise

Bei der Installation, Inbetriebnahme, Wartung, Reparatur
sind folgende Vorschriften und Richtlinien zu beachten:
Die
Aufstellung,
Installation,
Erstellung
und
Inbetriebnahme
der
Wärmepumpenanlage
muss durch einen qualifizierten Fachmann unter Beachtung der entsprechenden
gültigen gesetzlichen Vorschriften, Verordnungen, Richtlinien, der örtlichen
Bestimmungen und der Montageanleitung erfolgen.
Die Neigung der Wärmepumpe beim Transport und während der Aufstellung darf
maximal 30° betragen. Die Bauteile der Wärmepumpe dürfen nicht als Befestigungen
zu Transportzwecken und Aufstellzwecken genutzt werden.
Die Wärmepumpe darf nur mit Außenluft als Wärmequelle betrieben werden, sollte
Innenluft verwendet werden, so ist sicher zu stellen, dass sie in ihren Eigenschaften
der Außenluft entspricht. Die keine Seite, insbesondere die Luft führende darf nicht
verstellt, zugestellt oder verengt werden.
Aus sicherheitstechnischen Gründen darf die Spannungsversorgung der
Wärmepumpe und die des Reglers auch während und außerhalb der Heizperiode
nicht unterbrochen werden.
Das Gerät darf nur von einem qualifizierten Fachmann geöffnet werden. Vor dem
Öffnen des Gerätes müssen alle Stromkreise spannungsfrei sein.
Arbeiten am Kältekreis dürfen ausschließlich von einem qualifizierten Fachmann
durchgeführt werden.
Nach dem Reinigen des Verdampfers mit Reinigungsmitteln ist unbedingt die
Neutralisierung von Restbeständen sowie intensives Wasserspülen durchzuführen.
Geräteoberflächen dürfen niemals mit Scheuermittel, säure- oder chlorhaltigen
Putzmitteln gereinigt werden.
Seite 5
www.gondzik.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis