Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlmodus; Parametrierung Und Abfrage (Codes) - meeting MD60D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das schmelzende Eis bildet Wasser, welches über die Drainage im Wärmepumpenboden abfließt.
Dieser Vorgang geht in der Regel automatisch von statten. Jedoch ist es so, dass die Wärmepumpe
nicht immer den gleichen Bedingungen obliegt und unter den Gleichen Bedingungen aufgestellt wird.
So ist es durchaus notwendig, die Parameter für die Enteisung einzustellen. Wir empfehlen dies erst
dann zu tun, wenn sie bemerken, dass die Wärmepumpe vereist und am ende des Auftauprozesses
immer noch vereist bleibt. Diese Einstellungen können sie dann wie folgt vornehmen (siehe auch
Funktionseinstellungen H1 – H4):
Erzwingen des Abtauvorganges:
Wenn die Wärmepumpe läuft und der Kompressor in Betrieb ist, drücken Sie für 8 Sekunden „ down",
hören Sie einen Piepton, können Sie die Taste loslassen. Dann sind Sie im Abtaumodus. Wenn die
Temperaturen des Verdampfers den Voreinstellungen entsprechen oder die gewählte Abtauzeit
erreicht ist, wird der Abtaumodus automatisch beenden.
18.2.8 Kühlmodus
Die Wärmepumpe kann nicht nur Heizen, sie kann auch Kühlen. So können sie z.B. im Sommer über
ihre Fußbodenheizung ein Kühles Raumklima erzeugen. Um den Kühlmodus einzuschalten müssen
sie bei ausgeschalteter Tastensperre wie folgt vorgehen:
Im Wasser erhitzen Modus, drücken Sie „up",die Taste und halten sie mindestens 8 Sekunden
gedrückt. Wenn Sie ein Piepen hören, sind Sie im Kühlmodus. Folgendes Symbol erscheint im
Bedienteil:
Sie können die Wassertemperatur von 7°C bis 30°C wählen. Wenn Sie im Kühlmodus sind, halten Sie
die Taste „up" mindestens 8 Sekunden gedrückt und Sie wechseln in den Heizmodus.
A.
Parametrierung und Abfrage
Drücken sie den Setting Knopf kurz um ins Menü zu gelangen. Es können nun die Codes A1 bis A9
abgefragt werden. Diese sind gültig für Wärmepumpen mit einem Kompressor (z.B. MD30D). Drücken
sie nochmal Setting und es werden die Codes für Wärmepumpen mit zwei Kompressoren angezeigt
(B1-B9).
Abfragecode
Bedeutung (1 Kompressor)
A1
Luftwärmetauschertemperatur
A2
Temperatur Kältemittel vor Kompressor
A3
Temperatur Kältemittel hinter Kompressor
A4
Außentemperatur
A5
Vorlauftemperatur
A6
Rücklaufwassertemperatur (optional)
A7
00
A8
Kompressor wert (A) (optional)
A9
Öffnungswinkel Expansionsventil
Er
Fehlermeldung wird angezeigt z.B. ER 01 (siehe Fehlercodetabelle)
Seite 24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis