Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsdarstellung; Kompressorschutzfunktion; Wasserströmungsschutzfunktion; Ablufttemperaturschutzfunktion - meeting MD60D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperatur wenn das System in den Abtaumodus wechselt = -5C
Abtauzeit = 8 Minuten
Temperatur beim Beenden des Abtauvorganges = 20 C
Temperatur bei Beginn des elektrischen Heizvorgangs = 10 C
Rücklaufwassertemperatur = 45 C
Temperatur der Wasserzufuhr = 40 C
Grad der Überhitzung = 0 C
Kein Test der Kompressor Voreinstellungen

20. Sicherheitsdarstellung

20.1 Kompressorschutzfunktion

Um den Kompressor vor zu hoher Belastung zu schützen und die Lebenszeit zu verlängern, hat der
Kompressor Sperrzeiten. Nach jedem ausschalten des Kompressors ist eine 3 Minütige Sperrzeit
eingegeben. Erst nach Ablauf der drei Minuten kann der Kompressor wieder starten. Vorher wird der
Kompressor nicht einschalten.
20.2 Wasserströmungsschutz / Flusswächter
Die Wärmepumpe überprüft anhand eines optional erhältlichen aber für den Betrieb notwendigen
Flusswächters die Wasserströmungsverhältnisse im Wärmetauscher. Nur bei genügend hoher
Strömung schaltet die Wärmepumpe ein.
20.3 Ablufttemperaturschutz
Schutz gegen zu hohe Ablufttemperaturen: Wenn die Ablufttemperatur > 115 C beträgt und in den
letzten 30 Sekunden, die System Temperatur zu hoch ist, den Auslass schließen. Ein Fehlercode wird
angezeigt. Drei Minuten später kann ein System-Neustart durchgeführt werden.
20.4 Überdruckschutz
Wenn der Hochdruckregler 3 mal in einer Stunde nicht verbunden ist, wird im Display eine
Fehlermeldung E05 angezeigt und ein Alarm startet. Der Kompressor schaltet dann ab, die Lüftung
und auch die Wasserpumpe werden deaktiviert. Wenn die Verbindung zum Hochdruckregler
wiederhergestellt wurde, muss man 3 Minuten warten, bis der Kompressor neu startet. Wenn der
Hochdruckregler dann wieder 3 mal in einer Stunde, keine korrekten Signale gibt, wird in der
Steuerung der Fehler vermerkt und alle Signale werden gestoppt und nicht neu gestartet, ob eine
Wiederherstellung gestartet wird oder auch nicht.
20.5 Unterdruckschutz
Schutz vor Unterdruck. Wenn der Unterdruckregler 3 mal in einer Stunde nicht verbunden ist, wird im
Display eine Fehlermeldung angezeigt und ein Alarm startet. Der Kompressor schaltet dann ab, die
Lüftung und auch die Wasserpumpe wird deaktiviert.
Wenn die Verbindung zum Unterdruckregler wiederhergestellt wurde, muss man 3 Minuten warten, bis
der Kompressor neu startet. Wenn der Unterdruckregler dann wieder 3 mal in einer Stunde, keine
Seite 33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis