Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptplatine; Steuerplatine Eingabe; Steuerplatine Ausgabe; Steuerplatine Simulation Für Signaleingabe - meeting MD60D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einschalten automatisch wieder geladen werden.
5. Die Uhr läuft auch bei ausgeschalteten Zustand weiter, so dass man sie nicht ständig neu
stellen muss
6. Ein- und Ausschaltautomatik zu vier bestimmten Zeiten, innerhalb von 24 Stunden (z.B.
können Sperrzeiten für die Nachtabschaltung bestimmt werden)
7. das Expansionsventil wird automatisch gesteuert (reguliert die Temperatur selbstständig zum
Schutz vor Überhitzung)
8. Automatische Abtaufunktion (nach Einstellung der Parameter)
9. Erzwungene Abtaufunktion
10. Automatische Tastensperre
11. Zeitfunktion ist passwortgeschützt
12. Großer LCD Bildschirm, mit blauem Hintergrund und weißer Textanzeige
13. Perfekte Schutzfunktion (bei defekten Stromphasen, Verdichter Überstromschutz, Hochdruck
Schutz, Tiefdruck Schutz, Schutz vor Wasserschäden usw.)
14. Sensor zur Erkennung von hohen, mittleren und niedrigen Wasserstand, dieser wird dann auf
dem Bedienfeld angezeigt
15. Funktion zur automatischen Wasserversorgung (kann Wasser mit einer bestimmten
Temperatur ausgeben, es kann aber auch an keine bestimmte Temperatur gebunden sein)
16. Frostschutz Funktion
17. Die Wärmepumpe wird automatisch erkannt und beginnt das Wasser zu erhitzen, auch ohne
Bedienteil (Schutzfunktion)

17. Hauptplatine

17.1 Steuerplatine Eingabe (Funktionen)
- Wechsel zu geringem Wasserstand (ändern und testen)
- Wechsel zu hohem Wasserstand (ändern und testen)
- Umschalten auf Hochdruck
- Wasserdruck ändern
- Den mittleren Wasserstand ändern oder prüfen
- Umschalten auf Tiefdruck
- Die Strömung wechseln
- Drehstrom A-B-C-N

17.2 Steuerplatine Ausgabe

- Umwälzpumpe (Kontakt 20A)
- Lüfter (Kontakt 8A)
- Kompressor (Kontakt 20A)
- Kompressorheizung (Kontakt 8A)
- Zusatzheizung / Elektroheizstab (Kontakt 8A)
- Wassereinlassventil (Kontakt 8A)
- Vierwegventil (Kontakt 8A)
- Rücklaufwasserpumpe (8A) (Optional)
- Warmwasserpumpe (8A) (Optional)
17.3 Steuerplatine Simulation für Signaleingabe (Eingabebereiche)
- Temperatur des Wassertanks (messbarer Bereich : -30 -160 Grad Celsius)
- Temperatur der Verdampfer Rohrspule (messbarer Bereich: -30 – 110 Grad Celsius )
- Temperatur des rückläufigen Gases (messbarer Bereich: -30 – 110 Grad Celsius)
- Temperatur vom Luftaustritt (Ausblastemperatur – Lüfter Vorn) (messbarer Bereich: -30 – 160 Grad
Celsius)
Seite 19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis