Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Heizen; Warmwasserheizungen; Fließschema Von Warmwasserheizungen - meeting MD60D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

19. Funktionsbeschreibung

19.1 Heizen

19.1.1Warmwasserheizungen

19.1.1.1 Fließschema von Warmwasserheizungen
Beim Einschalten der Wärmepumpe passiert folgendes in folgender Reihenfolge und Zeit:
Einschalten → Schalter für Wasserstand testen → Schalter für Wasserdruck testen → Wasserpumpe
für 16 Sekunden laufen lassen → Differenzdruckschalter testen → Lüfter laufen lassen 6 Sekunden →
Kompressor einschalten (bei niedrigem Wasserstand nicht verbunden, kalt Wasserversorgung,
Kompressor und Lüfter einschalten, dann arbeitet die Wasserpumpe.
19.1.1.2 Kalt-Wasserversorgung kontrollieren
Die so genannte Kaltwasserversorgung ist die Wasserversorgung im Kreislauf zwischen
Pufferspeicher und Wärmepumpe. Zum Schutz der Wärmepump ist ein Wasserfüllstandsensor im
Wärmetauscher der Wärmepumpe eingebaut. Nur wenn der Wärmetauscher mit Wasser gefüllt ist,
verrichtet die Wärmepumpe ihren Dienst.
a. Wenn wegen niedrigem Wasserstand keine Verbindung besteht, schalten Sie die Kalt-
Wasserversorgung ein und die Wasserpumpe beginnt zu laufen, der Lüfter und der
Kompressor müssen ausgeschaltet sein.
b. Wenn bei niedrigem Wasserstand die Wasserpumpe, der Lüfter und der Kompressor
eingeschaltet sind, beginnt das Heizen des Wassers. Unterdessen beginnt, wie bei den
Voreinstellungen angegeben, das Wasser durch das Wasserzuführungsventil zu laufen, mit
der Temperatur von L7. Wenn die Wassertanktemperatur > L7 ist und das
Wasserzuführungsventil geöffnet ist, tritt die Wasserversorgung ein. Wenn die
Wassertanktemperatur <L7 – 5 Grad beträgt schließt sich das Wasserzuführungsventil und die
Wasserversorgung stoppt.
c. Wenn der Wasserstand erreicht wurde, stoppt die Wasserzuführung. Wenn die
Wasserzuführung stoppt bevor der richtige Wasserstand erreicht wurde und die Verbindung
unterbrochen ist, wird plötzlich kein Wasser mehr geliefert. Dann wird die Verbindung bis zum
mittleren Wasserstand vom Stromnetz getrennt.
Anmerkung: Wenn L7 = 20 C beträgt, wird die Wasserversorgung nicht durch die
Wassertemperatur geprüft
Seite 28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis