Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erzwungenes Abtauen; Kühlmodus Einschalten; Zykluswasserpumpe; Vierwegeventil - meeting MD60D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

19.3.3 Erzwungenes Abtauen

Wenn die Pumpe eingeschaltet ist und der Kompressor beginnt das Wasser zu erhitzen,
drücken Sie q für 8 Sekunden, wenn Sie ein Pfeifen hören, können Sie loslassen. Nun beginnt das
erzwungene Abtauen. Wenn der erzwungene Abtauvorgang, die vorgegebene Zeit erreicht hat,
beendet das System den Abtauvorgang und wechselt in den normalen Heizmodus.
19.3.4 Kühlmodus Einschalten
Nachdem die Wärmepumpe eingeschaltet wurde, drücken Sie up für 8 Sekunden, wenn Sie ein „toot"
Geräusch hören, können Sie den Finger wegnehmen, dann sind Sie im Kühlmodus Modus. Drücken
Sie den up Knopf erneut für 8 Sekunden, wenn Sie wieder ein „toot" Geräusch hören, können Sie
loslassen. Dann sind Sie im Heizmodus.
19.3.5 Zirkulationspumpe / Umwälzpumpe
Die Umwälzpumpe schaltet sich ein, wenn die Wärmepumpe sich einschaltet. Wenn die Wärmepumpe
anhält, hält nach 30 Sekunden auch die Wasserpumpe an. (Wenn sogleich der Heizmodus gewählt
wird und Wasser durch das Ventil läuft und das Thermostat eingeschaltet ist, dann stoppt der Zyklus
der Wasserpumpe. Sie läuft erst wieder an, wenn die Temperatur im Pufferspeicher erhöht werden
muss.)
19.3.6 Vierwegventil
Das Vierwegventil schaltet ab, bei der richtigen Wassertemperatur. Es ist nur aktiv, wenn abgetaut
wird. Auch wenn das Wasser gekühlt werden muss schaltet es sich ein. Das Vier Wege Ventil leitet
das heiße Gas in den Verdampfer und erzeugt einerseits die Abkühlung des Wasserwärmetauschers
andererseits die Aufwärmung des Luftwärmetauschers.
Seite 31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis