Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laufende Kontrolle; Sofortiges Heizen; Steuerung Des Zulaufwassers; Steuern Der Zusätzlichen Elektroheizung - meeting MD60D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

19.1.1.3 Laufende Kontrolle

19.1.2 Sofortiges Heizen

Einschalten → Wasser Druckschalterprüfung → öffnen des Wasserzuführungsventils → Lüftung
einschalten → Kompressor einschalten → wenn ein hoher Wasserstand erreicht wurde, dass
Wasserzuführungsventil schließen. Wenn die Wassertanktemperatur nicht die voreingestellten Werte
erreicht hat, die Wasserpumpe einschalten. Das Wasser wird dann bis zur voreingestellten Temperatur
erhitzt. Dann können Sie sie ausschalten.

19.1.3 Steuerung des Zulaufwassers

(1) Bei hohem, mittleren oder niedrigem Wasserstand, alle Verbindungen trennen. Das
Wasserzuführungsventil liefert Wasser. Dann prüfen Sie den Wasserdruck. Wenn der Taster
verschlossen ist, schalten Sie die Lüftung, den Kompressor und das Thermostat ein. Bis zum
höchsten Stand mit Wasser füllen. Dann das Thermostat und das Wasserzuführungsventil
schließen.
(2) Wenn die Wasserzuführung abgeschlossen ist und ein hoher Wasserstand erreicht wurde, die
Verbindung trennen. Es wird kein Wasser mehr zugeführt. Sie müssen die Verbindung bei
mittlerem Wasserstand trennen und dann das Wasserzuführungsventil öffnen, sowie die
Lüftung, den Kompressor und das Thermostat aktivieren um die Wasserzufuhr fortzusetzen.
19.2 Steuern der zusätzlichen Elektroheizung
19.2.1 Bestimmungen der zusätzlichen Elektroheizung beim Start
Wie bereits oben beschrieben, kann die Wärmepumpe eine Zusätzliche Elektroheizung hier misst in
Form eines Elektroheizstabes steuern. Hierzu wird an den Port HSF an der Hauptplatine ein
Schutzrelais angeschlossen. Über dieses Relais wird dann ein z.B. im Pufferspeicher eingebauter
Heizstab angesteuert. Um das einschalten des Heizstabes zu Bewirken, müssen in den
Werkseinstellungen folgende Bedingungen erfüllt sein:
A. Warmwasser Status beim Heizen;
B. Wassertanktemperatur +5C < voreingestellte Temperatur
C. Wassertanktemperatur < 45 C
D. Außentemperatur < L5
All diese Werte wurden zur selben Zeit gemessen, beim Start der zusätzlichen Elektroheizung.
Seite 29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis