Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgabe Sollwert Raumtemperatur; Vorgabe Normal-/Absenkbetrieb - DencoHappel Matrix OP21C Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MATRIX Bediengerät ohne Display

7.2.2 Vorgabe Sollwert Raumtemperatur

7.2.3 Vorgabe Normal-/Absenkbetrieb

PR-2009-0117-DE • Änderungen vorbehalten • R5-03/2016
Schalter
Einstellung
7 bis 40 °C
1)
Der Sollwert Raumtemperatur lässt sich mechanisch über
Begrenzungsringe einschränken (vergleiche „Mechanische Begren-
zung der Sollwertvorgaben" auf Seite 29). Alternativ kann eine
Einschränkung über das Service-Tool vorgenommen werden.
Hinweis!
Mit Hilfe des Servicetools DencoHappel MATRIX.PC kann zwischen der Vorgabe
eines absoluten und eines relativen Sollwertes (z. B. +/–3 °C) für die Raumtem-
peratur über das Bediengerät gewählt werden.
Bei Vorgabe eines relativen Sollwertes ist ein zusätzlicher Grundsollwert (z. B.
über MATRIC OP71) erforderlich.
Der relative Sollwert ist nur für den Normalbetrieb gültig, im Absenkbetrieb wird
auf den gespeicherten absoluten Sollwert für den Absenkbetrieb zugegriffen.
Schalter
Einstellung
nicht
betätigt
(LED Aus)
betätigt
(LED Ein)
Hinweis!
Ist der Absenkbetrieb durch den Einfluss einer Leittechnik aktiviert (Status-LED
„Ext." und LED Absenkbetrieb leuchten), kann durch Betätigung der Absenktaste
der „Bypassbetrieb" aktiviert werden. Dadurch wird für eine über das Service-Tool
einstellbare Zeit (Voreinstellung: 120 Min.) der „Absenkbetrieb" oder „Standby"
überbrückt – das /die Lüftungsgerät(e) arbeiten im Normalbetrieb (vergleiche
„Parameter für Absenkbetrieb einstellen/speichern bei OP21x/31x/44x" auf
Seite 35).
Für die Zeit der Überbrückung erlischt die gelbe LED Absenkbetrieb im Taster.
DencoHappel MATRIX Bediengeräte bedienen
Erklärung
Mit dem Drehschalter wird der Sollwert der
Raumtemperatur vorgegeben.
Werkseinstellung: 10 bis 30 °C
Erklärung
Umschalter: Normal-/Absenkbetrieb
Mit dem Umschalter wird vorgegeben, ob die Luft-
behandlungsgeräte im Normal- oder im Absenkbetrieb
(Nachtabsenkung) arbeiten sollen.
Die Luftbehandlungsgeräte arbeiten im Normal-
betrieb (Tagbetrieb).
Die Luftbehandlungsgeräte arbeiten im Absenkbetrieb
(Nachtbetrieb).
Besonderheiten zum Einschalten des Absenkbetriebs
siehe Kapitel 7.3 „Parameter für Absenkbetrieb ein-
stellen/speichern bei OP21x/31x/44x".
1)
1)
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis