Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Dencohappel Matrix Bediengeräte; Montage Dencohappel Matrix Bediengerät Opxxc (Ip20) - DencoHappel Matrix OP21C Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MATRIX Bediengerät ohne Display
5.2
Montage der DencoHappel MATRIX Bediengeräte
5.2.1 Montage DencoHappel MATRIX Bediengerät OPxxC (IP20)
2
PR-2009-0117-DE • Änderungen vorbehalten • R5-03/2016
Hinweis!
Verwenden Sie zur Wandmontage der MATRIX Bediengeräte die
Bohrschablone als Vorlage (siehe „Bohrschablonen" auf Seite 43).
Achten Sie darauf, dass die Montageplatte bei der Montage nicht verformt
wird.
Das Gehäuse des MATRIX Bediengerätes OPxxC (IP20) ist zur Montage auf Wänden
und UP-Dosen geeignet.
Hinweis!
Achten Sie bei der Montage des Bediengerätes auf einer UP-Dose,
insbesondere einer Hohlwanddose, darauf, dass eine Beeinflussung der
Raumtemperaturmessung vermieden wird. Nehmen Sie ggf. eine Dämmung
der UP-Dose vor, um Zugluft zu vermeiden.
Erfolgt die Montage auf einer UP-Dose, kann je nach verwendeter Dose bzw.
Montage der Dose ein Teil des Rades unter der Montageplatte sichtbar
bleiben. Achten Sie, wenn notwendig, auf eine geeignete Abdeckung mittels
Farbe, Tapete oder Ähnlichem.
Eine weitere Möglichkeit, um den sichtbaren Rand der Dose hinter der
Montageplatte zu vermeiden, ist z. B. die Nutzung einer Wandleuchten-
Anschluss-Dose mit vertikalem Befestigungsmaß (Schraubabstand) von
60 mm.
1
Rasten Sie an der Unterseite des MATRIX Bediengerätes
mit einem Schraubendreher das Oberteil (1) aus und heben
Sie das Oberteil (1) nach oben von der Montageplatte (2) ab.
Montage und Installation
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis