Montage-, Inbetriebnahme- und Bedienungsanleitung PG-25
4 Funktion
14
4.1 Funktion / Allgemeines
Applikation
Die Hauptaufgabe der PG-25 besteht darin, das
vom Sonnenkollektor erwärmte Wasser dem
Warmwasserzylinder mit interner Heizschlange
bzw. einem Heizungsspeicher zuzuführen. Die
PG-25 ist für Anlagen bis 25 kW ausgelegt.
D. h. die PG-25 eignet sich bestens für
Einfamilienhäuser und kleinere Bürogebäude.
Solarheizkreis
Die Pumpengruppe ist auf den Betrieb mit einem
Wasser-Propylenglykol-Gemisch (maximal 40 %)
ausgelegt. Die Hauptkomponenten der
Pumpengruppe sind die Umwälzpumpe sowie
die Ausgleichs- und Sicherheitsventile. Die PG-25
ist darüber hinaus mit Befüllungs- und
Entleerungsöffnungen ausgestattet sowie mit
einem Anschluss für das Ausdehnungsgefäß. Die
PG-25 besitzt eine vollständige
Wärmedämmung, wodurch Wärmeverluste
nahezu völlig vermieden werden, ohne ein
Überhitzen der elektrischen Bauteile zu riskieren.
Optionen
Die Pumpengruppe ist mit zwei Reglertypen
erhältlich.
Vorlauf
Solarkollektor
Rücklauf
Solarkollektor
6
Rückschlagventil
7
Kugelhahn
8
Solarpumpe
11
Sicherheitsventil, primär 6 bar
13
Thermometer 0-120 °C
15
Manometer 10 bar
18
Füll-/Entllerungsventil, primär
20
Entlüftungsrohr
25
Regler Sorel TDC3
29
Tauchfühler, Pufferspeicher
30
Sonnenkollektorfühler
45
Anschluß für Ausdehnungsgefäß
46
Ausgleichsventil
Optional:
TDC2 Regler
VI.GE.U1.03
© Danfoss 10/2010
Regelung
Der elektronische Regler misst die Temperatur
im Sonnenkollektor und im Speicher. Wenn die
Temperatur im Kollektor im Vergleich zum
Speicher hoch genug ist, schaltet sich die
Umwälzpumpe ein. Die Pumpe wird wieder
ausgeschaltet, wenn die Wassertemperatur im
Speicher den eingestellten Sollwert erreicht.
Neben anderen Funktionsmerkmalen bietet der
moderne Regler auch variable
Pumpengeschwindigkeiten.
Aufbau
Die Rohre in der PG-25 bestehen aus
hochwertigem Edelstahl.
Die Rohre werden mittels Verschraubungen
angeschlossen und die Dichtungen bestehen aus
EPDM. Der gesamte mechanische Aufbau wird in
eine EPP-Isolierschale eingebaut und mit einem
Schnappverschlusssystem befestigt.
Liefergrenze
Einbau unten im
Warmwasserzylinder
WW Zylinder
DKDHR