Montage-, Inbetriebnahme- und Bedienungsanleitung PG-25
DKDHR
6.2 Transportinspektion
Lieferung bei Erhalt unverzüglich auf
Vollständigkeit und Transportschäden prüfen.
Bei äußerlich erkennbarem Transportschaden
Lieferung nicht oder nur unter Vorbehalt
entgegennehmen. Schadensumfang auf
Transportunterlagen/Lieferschein des
6.3 Verpackung
Die Geräte werden in unterschiedlichen
Verpackungen ausgeliefert.
Zum Verpackungsmaterial können auch
Materialien gehören, die den Packstücken zum
Feuchtigkeits- oder Frostschutz beigegeben
werden (z. B. Kieselgelbeutel, Frostschutzmittel
usw.).
Wenn keine entsprechende Vereinbarung über
Rücknahme des Verpackungsmaterials getroffen
wurde, verbleibt das Verpackungsmaterial beim
Kunden.
HINWEIS!
Die am 01.12.1991 in Kraft getretene
Verpackungsordnung sieht vor, dass
Transportverpackungen an den Lieferanten
zurückgegeben werden können. Unsere
6.4 Lagerung
Nach dem Abladen müssen die Packstücke bis
zur Montage unter Beachtung der angebrachten
Versand-Markierungen gelagert werden.
Verpackte Maschinenteile und Zubehör dürfen
nicht ausgepackt werden.
Für die Lagerung gelten folgende Vorschriften:
– Trocken lagern. Relative Luftfeuchtigkeit: max.
60 %.
– Es ist dafür zu sorgen, dass die Packstücke
nicht im Freien lagern. Darüber hinaus muss
gewährleistet sein, dass der Boden des
Lagerraums während der Lagerung trocken
ist.
VI.GE.U1.03
© Danfoss 10/2010
Transporteurs vermerken.
Reklamation einleiten.
Verdeckte Mängel sofort nach Erkennen
reklamieren, da Schadenersatzansprüche nur
innerhalb der geltenden Reklamationsfristen
angemahnt werden können.
Transportverpackungen werden von uns
zurückgenommen, sofern sie für uns kostenlos an
Ihrer lokalen Danfoss Abteilung
gesandt werden. Unfrei angelieferte
Transportverpackungen werden von uns nicht
angenommen.
ACHTUNG!
Eine umweltgerechte und in
Übereinstimmung mit den entsprechenden
Entsorgungsvorschriften stehende
Beseitigung muss gewährleistet sein. Zu diesem
Zweck hat DANFOSS einen Vertrag mit der Firma
Interseroh AG abgeschlossen, an deren
Sammelstellen die Verpackungen abgegeben
werden können.
– Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Lagertemperatur 15 bis 25 °C – Staubfrei
lagern.
– Mechanische Erschütterungen und
Beschädigungen vermeiden.
– Bei längerer Lagerung über ca. 3 Monate sind
die Konservierungsmaßnahmen zu
überprüfen. Bei aggressiven
Witterungsverhältnissen muss die
Konservierung ggf. erneuert werden.
17