Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufsetzen Der Optionalen Staubschutzhaube (Separat Erhältlich); Reinigung Und Wartung; Tipps Und Hinweise - Pro-Ject Audio Systems RPM 5 Carbon Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RPM 5 Carbon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drehzahlwechsel
Zum Abspielen von Schallplatten mit 45 U/Min legen Sie den Antriebsriemen (3) mit dem entsprechenden
Werkzeug (3a) auf die untere, große Riemenscheibe des Pulley (2). Manche Single-Schallplatten mit 45 U/Min
benötigen einen Zentrieradapter. Um zur Drehzahl 33 zurückzukehren, legen Sie den Antriebsriemen (3) wieder
auf die kleinere Riemenscheibe des Pulley (2).
Aufsetzen der optionalen Staubschutzhaube (separat erhältlich)
Platzieren Sie die Haube vorsichtig von oben über dem Plattenspieler.
Detaillierte Produktinformationen finden Sie auf der Pro-Ject Webseite www.project-audio.com.

Reinigung und Wartung

Das Gerät wird mitttels Staubpinsel gereinigt und ist darüber hinaus bei sachgerechter Nutzung wartungsfrei.
Sollte das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht in Betrieb sein, nehmen Sie bitte den Antriebsriemen ab,
um einem vorzeitigen Verschleiß des Riemens durch Dehnung vorzubeugen.
Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung vom Stromnetz!
!

Tipps und Hinweise

Die Basis und der Plattenspieler sollte auf einer möglichst resonanzfreien Unterlage (z. B. Multiplex-Platte,
Holz) aufgestellt werden.
Technische Daten PRO-JECT RPM 5 Carbon / Pro-Ject 9cc Evolution
Drehzahlen
Drehzahlabweichung
Drehzahlschwankung
Rumpeln
Effektive Tonarmmasse
Effektive Tonarmlänge
Überhang
Leistungsaufnahme
Betriebsspannung externes Netzteil 15V DC / 800 mA AC, 90-264V AC, 47 – 63Hz
Abmessungen (B x H x T)
Gewicht
33/45 U/min.
33: 0,12%
45: 0,10%
33: 0,17%
45: 0,08%
73dB
8g
9 " (230mm)
18mm
5 W max / <0,3W Standby
430 x 150 x 323mm
8 kg
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject RPM 5 Carbon · Version 2015.07.17
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rpm 10 carbon

Inhaltsverzeichnis